Anzeige
Anzeige

Quiz Wissenstest: Australien

Welches Tier lebt ausschließlich in Australien? Wer hat den Kontinent entdeckt? Wie viele Sterne hat die australische Flagge? Testen Sie Ihr Wissen über Down Under!

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 10
Welche dieser drei Inseln gehört zu Australien?

a) die Teufelsinsel

b) die Weihnachtsinsel

c) die Osterinsel

Frage 2 von 10
Wer betrat als erster europäischer Entdecker australischen Boden?

a) Willem Jansz im Jahre 1606

b) Meriwether Lewis (zusammen mit William Clark) im Jahre 1804

c) James Cook im Jahre 1770

Frage 3 von 10
Wie viele Einwohner hat Australien?

a) circa 40 Millionen

b) circa 75 Millionen

c) circa 22 Millionen

Frage 4 von 10
Was verbirgt sich hinter dem Namen "Vegemite"?

a) eine australische Ameisenart

b) ein Brotaufstrich

c) ein vegetarisches Gericht

Frage 5 von 10
Welche Sportart gehört zu den beliebtesten in Australien?

a) Tennis

b) Golf

c) Cricket

Frage 6 von 10
Welches Tier lebt ausschließlich auf dem australischen Kontinent?

a) das Känguru

b) die Kragenechse

c) der Koala

Frage 7 von 10
Wie viele Aborigines, also Ureinwohner leben heute noch in Australien?

a) etwa 250.000

b) etwa 500.000

c) etwa 1,2 Millionen

Frage 8 von 10
Wie viele Sterne sind auf der australischen Flagge zu sehen?

a) 4

b) 6

c) 7

Frage 9 von 10
Warum wurde statt Sydney oder Melbourne ausgerechnet Canberra zur australischen Hauptstadt?

a) Canberra liegt geographisch günstiger

b) Sydney und Melbourne konnten sich nicht einigen

c) Canberra ist die älteste Siedlung Australiens

Frage 10 von 10
Wie viel Prozent des australischen Kontinents werden als Outback bezeichnet?

a) weniger als 50 Prozent

b) circa 65

c) mehr als 75 Prozent

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 10
Welche dieser drei Inseln gehört zu Australien?

a) die Teufelsinsel ❌

b) die Weihnachtsinsel ✔️

c) die Osterinsel ❌

Die Weihnachtsinsel gehört zum Außengebiet von Australien und liegt südlich von Java im Indischen Ozean.

Frage 2 von 10
Wer betrat als erster europäischer Entdecker australischen Boden?

a) Willem Jansz im Jahre 1606 ✔️

b) Meriwether Lewis (zusammen mit William Clark) im Jahre 1804 ❌

c) James Cook im Jahre 1770 ❌

James Cook gilt heute als der Entdecker Australiens, doch der Holländer Willem Jansz betrat offiziell als erster Europäer australischen Boden. 1606 ging er an der Westküste der Kap-York-Halbinsel an Land, kolonisiert wurde das Land jedoch nicht. Erst James Cook nahm 1770 die Ostküste Australiens für die britische Krone in Besitz.

Frage 3 von 10
Wie viele Einwohner hat Australien?

a) circa 40 Millionen ❌

b) circa 75 Millionen ❌

c) circa 22 Millionen ✔️

Australien hat circa 22 Millionen Einwohner und ist sehr stark urbanisiert. Knapp über 90 Prozent der Bevölkerung leben in den Städten.

Frage 4 von 10
Was verbirgt sich hinter dem Namen "Vegemite"?

a) eine australische Ameisenart ❌

b) ein Brotaufstrich ✔️

c) ein vegetarisches Gericht ❌

"Vegemite" ist ein salziger, typisch australischer Brotaufstrich aus Hefe, den die Australier gerne zu Toast oder Crackern essen. Er ist dem englischen Brotaufstrich "Marmite" sehr ähnlich.

Frage 5 von 10
Welche Sportart gehört zu den beliebtesten in Australien?

a) Tennis ❌

b) Golf ❌

c) Cricket ✔️

Cricket ist der beliebteste Sommersport der Australier und hat eine lange Tradition. Die australische Cricket-Mannschaft gehört zu den besten weltweit.

Frage 6 von 10
Welches Tier lebt ausschließlich auf dem australischen Kontinent?

a) das Känguru ❌

b) die Kragenechse ❌

c) der Koala ✔️

Der Koala ist ein Beutelsäuger, der hauptsächlich in den Bäumen wohnt und sich überwiegend von Eukalyptusblättern ernährt. In freier Wildbahn kommt er weltweit nur auf dem australischen Kontinent vor. Er gilt international als Symbol Australiens.

Frage 7 von 10
Wie viele Aborigines, also Ureinwohner leben heute noch in Australien?

a) etwa 250.000 ❌

b) etwa 500.000 ✔️

c) etwa 1,2 Millionen ❌

Heute leben noch ungefähr 500.000 Aborigines in Australien. Durch die Ankunft der Europäer sank die Zahl der Aborigines ab dem 18. Jahrhundert rapide. Heute leben die meisten Aborigines in den Städten, was auf die Assimilations-Politik Australiens zurückzuführen ist. Doch es gibt auch Regionen, in denen einige Aborigines noch unter sich leben. Vor allem im Northern Territory sind viele Traditionen erhalten geblieben.

Frage 8 von 10
Wie viele Sterne sind auf der australischen Flagge zu sehen?

a) 4 ❌

b) 6 ✔️

c) 7 ❌

Insgesamt sind sechs weiße Sterne auf der Flagge zu sehen: Auf der linken Seite, gleich unter dem Union Jack, ist ein einzelner siebenstrahliger Stern abgebildet. Sechs Strahlen stehen für die ursprünglich sechs Bundesstaaten Australiens, der siebte Strahl für die Territorien. Rechts daneben sind fünf unterschiedlich große weiße Sterne zu sehen, angeordnet wie das Sternenbild "Kreuz des Südens".

Frage 9 von 10
Warum wurde statt Sydney oder Melbourne ausgerechnet Canberra zur australischen Hauptstadt?

a) Canberra liegt geographisch günstiger ❌

b) Sydney und Melbourne konnten sich nicht einigen ✔️

c) Canberra ist die älteste Siedlung Australiens ❌

Weil beide Städte um den Regierungssitz rivalisierten und keine Einigung in Sicht war, wurde Canberra 1908 als Hauptstadt bestimmt und als Planstadt angelegt.

Frage 10 von 10
Wie viel Prozent des australischen Kontinents werden als Outback bezeichnet?

a) weniger als 50 Prozent ❌

b) circa 65 ❌

c) mehr als 75 Prozent ✔️

Als Outback bezeichnet man die australischen Regionen, die fernab der Zivilisation im Inneren des Landes liegen. Aufgrund der langen Trockenzeiten und Temperaturen von bis zu über 50 Grad Celsius sind diese Regionen größtenteils unbewohnbar. Australier nennen das Outback auch Red Centre.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel