Anzeige
Anzeige

Traumort des Tages Wandeln über portugiesischen Wolken

Pico Ruivo, Madeira
Wer den 1862 Meter hohen Berg bezwingt, wird mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt.
© mauritius images / age fotostock / Jan Wlodarczyk
Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Orte der Welt

Pico Ruivo, Madeira, Portugal

Wer bis zum Gipfel des Pico Ruivo wandern will, sollte Ausdauer und Schwindelfreiheit mitbringen. Belohnt werden Wanderer dafür mit einer spektakulären Aussicht über die wilde Natur von Madeira.

Wo liegt der Pico Ruivo?

Der Pico Ruivo liegt im Norden der portugiesischen Insel Madeira und kennzeichnet mit einer Höhe von 1862 Metern die höchste Erhebung der Insel und den drittgrößten Berg Portugals.

Was macht den Pico Ruivo so besonders?

Entlang von schmalen Pisten, abschüssigen Klippen und atemberaubenden Aussichten führt der Weg hinauf zum höchsten Berg Madeiras. Wer hier wandert, hat irgendwann die Wolken eingeholt und überblickt die gesamte Atlantikinsel. Naturliebhaber und Aktivurlauber können hier auf mehreren Routen den Gipfel des Pico Ruivo erklimmen und sollten dabei eine gute Kondition mitbringen und schwindelfrei sein. Selbst wer sich für eine der kurzen Wanderstrecken entscheidet, sollte auf gutes Schuhwerk nicht verzichten. Die meisten Pfade zur Bergspitze sind zwar gesichert, trotzdem kann es auf der Geröllpiste durchaus wackelig werden. Erst kürzlich wurde die westliche Strecke um den Pico Ruivo geschlossen, da Teile der Felsen weggebrochen waren.

Wann ist die beste Reisezeit für den Pico Ruivo?

Nicht ohne Grund nennen die Einheimischen Madeira auch die „Insel des ewigen Frühlings“. Das subtropische Klima bleibt beinahe das ganze Jahr über angenehm lau bei Temperaturen von durchschnittlich 20 Grad. Trotzdem sollten Sie an eine Jacke denken, da es in den hohen Gebirgslagen des Pico Ruivo durchaus kühler werden kann.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel