Journalistenpreis

GEO-Redakteurin Susanne Krieg und der Fotograf David Gillanders sind mit dem Hansel-Mieth-Preis 2011 ausgezeichnet worden

Das Reporter-Duo hatte in einer GEO Special-Ausgabe über Schottland das düstere Leben des Subproletariats von Glasgow beschrieben. Mit dem Hansel-Mieth-Preis, vergeben von der Journalisten-Agentur "Zeitenspiegel", werden seit 1998 alljährlich visuell und textlich herausragende Sozial-Reportagen gewürdigt.

Für Paul Mann, 32, und seine Tocher Chantelle, 10, beginnt jeder Tag vor dem Fernsehgerät. Paul ist arbeitslos
Für Paul Mann, 32, und seine Tocher Chantelle, 10, beginnt jeder Tag vor dem Fernsehgerät. Paul ist arbeitslos
© David Gillanders
Wie viele Väter wird Paul dem Sohn eines Tages sein Schwert vererben
Wie viele Väter wird Paul dem Sohn eines Tages sein Schwert vererben
© David Gillanders

Gorbals, der Stadtteil Glasgows, in dem die Fotos entstanden sind, war bis in die 1960er Jahre bekannt als notorischer Slum. Dann wurden die Altbauten abgerissen. Hochhäuser wuchsen, in denen Menschen platzsparend in die Höhe gestapelt wurden. Nun wird das Viertel zum zweiten Mal abgerissen. Doch auch modernere Bauten lösen die Probleme nicht. Die Arbeitslosigkeit ist geblieben.

Der Fotograf David Gillanders, 39, hat die Familie Mann, die in der GEO Special-Reportage porträtiert wird, drei Jahre lang mit der Kamera begleitet. Er ist selber ein waschechter Glaswegian. GEO-Redakteurin Susanne Krieg, die den Text der Glasgow-Reportage geschrieben hat, verantwortete das GEO Special Schottland als Heftredakteurin.

Wenn die dreijährige Shannon Hunger hat, nimmt sie sich etwas aus dem Kühlschrank. Gemeinsame Mahlzeiten kennt die Familie nicht
Wenn die dreijährige Shannon Hunger hat, nimmt sie sich etwas aus dem Kühlschrank. Gemeinsame Mahlzeiten kennt die Familie nicht
© David Gillanders