Was macht Tortuguero so besonders? Und wann sollten Sie das Dorf in Costa Rica am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Corcovado Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie das Naturschutzgebiet in Costa Rica am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Santa Teresa so besonders? Und wann sollten Sie das Surferdorf in Costa Rica am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Unterwegs im Westen Costa Ricas: Von den Schildkrötenstränden auf Nicoya, zum Vulkan Arenal, über Kaffeeplantagen zum Río Sierpe und in den Nationalpark Manuel Antonio. Wir stellen die perfekte Route vor, die sich in sechs Tagen realisieren lässt
Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Orte der Welt
Heiße Vulkane und reißende Flüsse: Costa Rica ist reich an Quellen erneuerbarer Energie – und mit seiner Hinwendung zu ökologisch produzierter Elektrizität so erfolgreich wie kaum ein zweites Land der Erde
Am heutigen Freitag ist Faulpelz-Tag. Und damit der perfekte Anlass, um ganz entspannt seinen Tag zu verbringen. Wie das am besten geht, zeigen diese putzigen Faultierkinder. Die Fotografin und Tierschützerin Sam Trull erstellte die Bilder bei...
Um Cocos Island vor Costa Ricas Pazifikküste erforschen Biologen die lokalen Haiarten, während Fischer illegalen Handel mit deren Finnen betreiben. (c) MedienKontor
Tagelang hängen Faultiere regungslos aber immer lächelnd in den Wipfeln der Bäume. Wenn sich die urzeitlichen Tiere auf die Erde wagen, wird ihnen ihr „Slow Motion“–Tempo immer öfter zum Verhängnis. (c) MedienKontor
Welche beiden Weltmeere umspülen Costa Rica? Was bedeutet der Name des Landes eigentlich und wie viele aktive Vulkane beherbergt Costa Rica heute noch? Testen Sie Ihr Wissen!
Costa Rica gilt als eins der letzten Refugien für viele Tiere und Pflanzen. Nebenbei offeriert der Karibikstaat traumhafte Strände und sieben aktive Vulkane.
Jedes Jahr im Juli erklimmen Tausende von Oliv-Bastardschildkröten den Strand von Ostional, Costa Rica - zur Eiablage
Ingenieur Peter Gascar baut zusammen mit seinem Freund Orlando Hernandez, einem Indio vom Volk der Teribe, das höchste Baumhaus der Welt. Samstags 19.30 Uhr und Sonntag 14:00 auf ARTE (c)MedienKontor
Drei Wochen hockte das Team des Nachts und bei Dauerregen schwitzend vor hohlen Urwaldstämmen, um Fledermäuse zu filmen. Hier erzählt Fernsehreporter Peter Moers von den Dreharbeiten in Costa Rica
Zwischen der Karibikküste und den Hängen des Talamanca-Gebirges wächst einer der letzten großen Urwälder der Erde. Hier baut der Ingenieur Peter Gascar zusammen mit seinem Freund Orlando Hernandez, einem Indio vom Volk der Teribe, das höchste...
Um Cocos Island vor Costa Ricas Pazifikküste erforschen Biologen die lokalen Haiarten, während Fischer illegalen Handel mit deren Finnen betreiben. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 27. Februar um 19.30 Uhr. Mit VIDEO
Tagelang hängen Faultiere regungslos aber immer lächelnd in den Wipfeln der Bäume. Wenn sich die urzeitlichen Tiere auf die Erde wagen, wird ihnen ihr „Slow Motion“–Tempo immer öfter zum Verhängnis. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag,...