Klimaschutz: Die Ausreden der Klima-Muffel
Klimaschutz

Die Ausreden der Klima-Muffel

"Was bringt das?" "Warum ich?" "Das wird schon!" Wenn es um den Klimaschutz geht, stehlen wir uns gerne mit Standard-Ausreden aus der Verantwortung. Wir entlarven die wichtigsten von ihnen

Woher nehmen Klimaforscher*innen ihren Optimismus?

Klimaschutz Der seltsame Optimismus mancher Klimaforscher

Kaum jemand hat das Klimaproblem so gut durchdacht wie die Klimaforscher Mojib Latif und Klaus Hasselmann. Trotzdem versprühen sie einen rätselhaften Optimismus. Brauchen wir den?
Klimwandel

Ausrede #10 "Es ist eh alles zu spät!"

Die Klimaziele von Paris sind wohl schon in wenigen Jahren Makulatur. Dennoch: Der Erderwärmung ihren Lauf zu lassen, wäre verhängnisvoll
Klima-Ablenkmanöver: Wer negative Auswirkungen von Verhaltensweisen relativieren will, verweist gern auf angeblich "drängendere" Probleme

Ausrede #6 "Wir haben drängendere Probleme!"

Gelegentlich ist zu hören, es gäbe wichtigere Probleme als die Emissionen von Flugzeugen oder Kreuzfahrtschiffen. Selbst von früheren Umweltaktivisten
Individueller Klimaschutz: Was kann der Einzelne mit seinem Handeln bewirken?

Ausrede #2 "Was bringt es, wenn ich verzichte?"

Viele glauben, beim Klimaschutz gar nicht erst anfangen zu müssen - weil das, was Einzelne leisten können, ohnehin zu wenig sei. Das ist ein Trugschluss