Anzeige
Anzeige
Einkaufsberater
GEO-Einkaufsbegleiter

Gut essen, Arten schützen

Tipps für nachhaltigen Konsum und unbeschwerten Genuss
Mehr anzeigen
Haben Sie schon einmal Bamberger Hörnla, Angler Sattelschwein oder Goldparmäne probiert? Und wussten Sie, dass Sie die Artenvielfalt schützen können, wenn Sie es tun? Alte Gemüse und Obstsorten, aber auch vom Aussterben bedrohte Haustierrassen wieder zu nutzen, ist nur eine, aber eine besonders schöne Möglichkeit, nachhaltig zu konsumieren. 
Mit diesem GEO-Einkaufsbegleiter geben wir eine Orientierung, wie Sie Ihren Alltag mit Leichtigkeit und Genuss umweltfreundlicher gestalten können. Denn die Zeit drängt. Eine Million Tier- und Pflanzenarten sind akut vom Aussterben bedroht, berichten die Vereinten Nationen in der aktuellen IPBES-Studie zur Artenvielfalt. Insbesondere das Insektensterben geht laut UN-Bericht auf das Konto einer hochindustrialisierten Landwirtschaft. Die weltweit zunehmende Massentierhaltung trägt massiv zur Erderwärmung bei. 
Die Art, wie wir Lebensmittel produzieren und konsumieren, hat somit einen entscheidenden Einfluss auf den Erhalt der Artenvielfalt und den Erhalt auch unserer menschlichen Lebensgrundlagen. Sicher ist hier die Politik gefragt, die Verbraucher zu entlasten und die Produzenten zu verpflichten, für Umweltschäden aufzukommen. Bis es so weit ist, helfen Ihnen unsere Tipps, nicht tatenlos zuzusehen.