Humanwissenschaften

Angespannter Mann mit grauem Bart

Wissenschaftlich bestätigt Bei Stress werden Haare grau - und färben sich danach wieder zurück

An dem Sprichwort, dass einem vor Stress graue Haare wachsen, ist tatsächlich etwas Wahres dran. Wer ständig unter Strom steht, dessen Haar ergraut schneller. Die gute Nachricht lautet aber: Bei Entspannung nehmen die nachwachsenden Haare wieder ihre ursprüngliche Farbe an. Das zeigen Forschungen der Columbia University in New York
Menschen in der Natur

Forschung Warum Orte uns glücklicher machen, als Dinge

Der schönste Urlaubsort oder der ehemalige Jugendtreff: Jeder hat physische Orte, an denen er in schönen Erinnerungen schwelgen kann und sentimental wird. Jetzt haben Forscher gezeigt, wie stark unser Gehirn auch Freude und Geborgenheit mit diesen Orten verbindet
Das Streben nach Vergeltung

Das Streben nach Vergeltung

Der dunkle Wunsch nach Rache kann jeden heimsuchen. Wissenschaftler erkennen dahinter eine erstaunliche soziale Logik.
Rätsel der Selbstlosigkeit

Rätsel der Selbstlosigkeit

Altruismus scheint den Gesetzen der Evolution zu widersprechen. Dennoch helfen Menschen Fremden ohne jeden Eigennutz.