Bildergalerie

Die Fotos geben einen kleinen Einblick in die Projektarbeit vor Ort.
Dieser Berg von Kaffeeabfällen kokelt neben dem Kaffeeschälzentrum von Bonga vor sich hin
Dieser Berg von Kaffeeabfällen kokelt neben dem Kaffeeschälzentrum von Bonga vor sich hin
© Eva Danulat
Die Metall-Brennkammer des Kochers wird vor dem Kochen mit Kaffee-Schälresten befüllt
Die Metall-Brennkammer des Kochers wird vor dem Kochen mit Kaffee-Schälresten befüllt
© Nadine Guthapfel, bonnepomme GmbH
Vor dem Anzünden wird eine Brennerplatte eingesetzt
Vor dem Anzünden wird eine Brennerplatte eingesetzt
© Nadine Guthapfel, bonnepomme GmbH
Ein äthiopischer Energie-Experte begutachtet das Feuer
Ein äthiopischer Energie-Experte begutachtet das Feuer
© Nadine Guthapfel, bonnepomme GmbH
Zubereitung der äthiopischen Nationalspeise „Injera“. Hier zu Testzwecken auf einem Kocher im Freien
Zubereitung der äthiopischen Nationalspeise „Injera“. Hier zu Testzwecken auf einem Kocher im Freien
© Nadine Guthapfel, bonnepomme GmbH
Nach dem Koch- und Backprozess sind die Kaffeeschalenreste zu Pflanzenkohle umgewandelt worden
Nach dem Koch- und Backprozess sind die Kaffeeschalenreste zu Pflanzenkohle umgewandelt worden
© Nadine Guthapfel, bonnepomme GmbH
Die Pflanzenkohle wird zum Kaffee- oder Wasserkochen auf einem Kohlekocher oder als natürlicher Dünger mit Kompost auf dem Feld weiterverwendet
Die Pflanzenkohle wird zum Kaffee- oder Wasserkochen auf einem Kohlekocher oder als natürlicher Dünger mit Kompost auf dem Feld weiterverwendet
© Nadine Guthapfel, bonnepomme GmbH
Injera wird mit verschiedenen Soßen angereichert gegessen
Injera wird mit verschiedenen Soßen angereichert gegessen
© Eva Danulat