Der Kiwi ist Neuseelands Nationalvogel. Die kleinste Art der außergewöhnlichen Tiere galt auf dem Festland seit Jahrzehnten als ausgestorben – bis jetzt. Experten sprechen von einem "Wunder"
Neuseeland bietet glasklaren Nachthimmel. Dass ein Blick zu den Sternen der Südhalbkugel so magisch ist, hat aber auch mit den Mythen der Maori zu tun. Über vollkommenes Glück in tiefster Dunkelheit
Neuseelands Natur ist unvergleichlich. Das Land ist berühmt für seine eindrucksvollen Regionen, die die Kräfte der Erde hier geschaffen haben. Wir zeigen acht atemberaubende Naturlandschaften
Die grüne Insel am anderen Ende der Welt: Ein Urlaubsparadies mit viel Natur. Jetzt will Neuseeland auch zum Arbeitsparadies für Remote-Arbeitende werden
Noch einmal Sonne tanken! Wir stellen Ihnen neun Reisen im Winter vor, mit denen Sie jeden Winterblues überwinden. Unsere Auswahl reicht von den Kanaren über die Malediven bis nach Hawaii
Kakapos sind pummelig und können nicht fliegen. In ihrer Heimat Neuseeland sind die nach Blumen duftenden Papageien stark bedroht. Ihre Rückkehr auf das Festland gilt als Meilenstein
Vulkane, Gletscher und Landschaften, die einem den Atem rauben - in Neuseeland reiht sich ein Naturwunder an das nächste. Eine Reise in Bildern durch unser Traumziel der Woche
Was macht Whakarewarewa so besonders? Und wann sollten Sie das neuseeländische Geothermalfeld am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Tongariro Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie den ältesten Nationalpark Neuseelands am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Mount Cook Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie den Nationalpark in Neuseeland am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Mount Taranaki so besonders? Und wann sollten Sie den perfekt geformten Vulkan und seine Umgebung am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Drei Wochen am anderen Ende der Welt: Anna Wyatt war mit ihrer Familie auf Neuseelands Nordinsel unterwegs - zu menschenleeren Stränden, heißen Quellen, Orten mit unaussprechlichen Namen und Naturkulissen, die euphorisch machen
Was macht die Moeraki Boulders so besonders? Und wie entstanden die geheimnisvollen Felsen in Neuseeland eigentlich? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Mount-Cook Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie die neuseeländischen Alpen am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Er ist Neuseelands Nationalsymbol, nach ihm benennen sich sogar die Bewohner des Landes: Für die Kiwis ist der Kiwi ein ganz besonderer Vogel. Zu Recht. Fünf kleine Geschichten über den Sonderling
Mehrere Breitengrade und Vegetationszonen, Tausende Küstenkilometer – Neuseeland bietet reichlich Platz für Abenteuer an der frischen Luft. Wie wäre es mit Tauchen? Höhlenwandern? Segeln? Kanusport? Bitte sehr!
Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Orte der Welt
Was macht die Pancake Rocks so besonders? Und wann sollten Sie die Steinformation in Neuseeland am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe „Traumort des Tages“ zeigen wir Ihnen die schönsten Plätze der Erde
Die Avcado gilt als Superfood, weltweit steigt die Nachfrage. Darum müssen Bauern in Neuseeland nun investieren: in Alarmanlagen, um ihre Früchte zu schützen
Dieses Erlebnis wird der Neuseeländer Lukas Reilly sicher nicht allzu schnell vergessen: Der junge Mann ist mit seinem Paddle-Board vor Kuaotunu unterwegs - als plötzlich ein Schwertwal auftaucht