Louvre

Blutbad Bartholomäusnacht oder Pariser Bluthochzeit Gemälde von Francois Dubois, um 1584

Bartholomäusnacht Die Pariser Bluthochzeit – ein Versöhnungsfest endet im Massaker

Grausame Bartholomäusnacht: Nach blutigen Religionskriegen herrschte im August 1572 in Frankreich endlich Frieden zwischen Katholiken und Protestanten. Eine Eheschließung sollte den Pakt zwischen den Konfessionen besiegeln. Doch was als Akt der Versöhnung geplant war, geriet zur Katastrophe
Louvre in Paris, Außenansicht am Abend

Über 480.000 Werke Der Louvre enthüllt seine Schätze online

Der Louvre besitzt eine der größten Sammlungen weltweit. Doch nur ein geringer Teil ist normalerweise zu sehen. Nun macht das Pariser Museum über 480.000 Werke im Internet zugänglich. Zusammen mit überraschenden Informationen.
Interview: Revierkampf am Louvre

Interview: Revierkampf am Louvre

In einigen Ländern werden deutsche Reiseleiter schikaniert. Björn Stüben von Studiosus klagt über italienische Polizisten und die Prüfung im Louvre