In der Serie "Mein Leben im Lockdown" telefoniert GEO mit Menschen von Alaska bis Zimbabwe: 7,752 Milliarden Weltbürger sind von Corona betroffen. Wie gehen sie damit um? Was sind ihre Hoffnungen, Ängste und Zeitvertreibe während der Pandemie?
In der Serie "Mein Leben im Lockdown" telefoniert GEO mit Menschen von Alaska bis Zimbabwe: 7,752 Milliarden Weltbürger sind von Corona betroffen. Wie gehen sie damit um? Unseren Fragebogen beantwortet heute Yuval Elefant aus Tel Aviv. Er glaubt, dass die Krise auch Chancen birgt
In der Serie "Mein Leben im Lockdown" telefoniert GEO mit Menschen von Alaska bis Zimbabwe: 7,752 Milliarden Weltbürger sind von Corona betroffen. Wie gehen sie damit um? Unseren Fragebogen beantwortet heute Léa Bourlier aus Frankreich. Dort stehen Krankenhäuser kurz vor der Überlastung – und Léa Bourlier bekommt bald ihr erstes Kind.
In der Serie "Mein Leben im Lockdown" telefoniert GEO mit Menschen von Alaska bis Zimbabwe: 7,752 Milliarden Weltbürger sind von Corona betroffen. Wie gehen sie damit um? Unseren Fragebogen beantwortet heute Laura Romanelli aus Uruguay. Den Bürgern des Landes wird angeraten, zu Hause zu bleiben. Über den Stadtstränden kreisen Hubschrauber
In der Serie "Mein Leben im Lockdown" telefoniert GEO mit Menschen von Alaska bis Zimbabwe: 7,752 Milliarden Weltbürger sind von Corona betroffen. Wie gehen sie damit um? Unseren Fragebogen beantwortet heute Nadezhda Martemianova aus St. Petersburg. Die Sängerin macht ungewollt Ferien, wie ganz Russland. Dass sich In St. Petersburg viele nicht an die empfohlene Ausgangssperre halten, ärgert sie.
In der Serie "Mein Leben im Lockdown" telefoniert GEO mit Menschen von Alaska bis Zimbabwe: 7,752 Milliarden Weltbürger sind von Corona betroffen. Wie gehen sie damit um? Unseren Fragebogen beantwortet heute Larissa Sousa aus Mosambik
In der Serie "Mein Leben im Lockdown" telefoniert GEO mit Menschen von Alaska bis Zimbabwe: 7,752 Milliarden Weltbürger sind von Corona betroffen. Wie gehen sie damit um? Unseren Fragebogen beantwortet heute Ha Le Nguyen aus Hanoi, Vietnam. Die meisten Restaurants, Bars und Hotels haben geschlossen. Die Polizei kontrolliert die Betriebe und verteilt auf der Straße Atemschutzmasken.
In der Serie "Mein Leben im Lockdown" telefoniert GEO mit Menschen von Alaska bis Zimbabwe: 7,752 Milliarden Weltbürger sind von Corona betroffen. Wie gehen sie damit um? Unseren Fragebogen beantwortet heute Sandra Rock aus Norwegen.
In der Serie "Mein Leben im Lockdown" telefoniert GEO mit Menschen von Alaska bis Zimbabwe: 7,752 Milliarden Weltbürger sind von Corona betroffen. Wie gehen sie damit um? Unseren Fragebogen beantwortet heute der Physiker Jan-Erik Wichmann aus Japan. Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle ist noch relativ gering. Die Regierung hatte bereits Ende Februar Schulen geschlossen.
In der Serie "Mein Leben im Lockdown" spricht GEO mit Menschen in aller Welt über ihre Hoffnungen, Ängste und Zeitvertreibe während der Corona-Krise. Heute telefonieren wir mit dem Fotografen Jim Brandenburg aus Minnesota, USA
In der Serie "Mein Leben im Lockdown" telefoniert GEO mit Menschen von Alaska bis Zimbabwe: 7,752 Milliarden Weltbürger sind von Corona betroffen. Wie gehen sie damit um? Unseren Fragebogen beantwortet heute Suzanne Wargo aus Bangladesch.
In der Serie "Mein Leben im Lockdown" telefoniert GEO mit Menschen von Alaska bis Zimbabwe: 7,752 Milliarden Weltbürger sind von Corona betroffen. Wie gehen sie damit um?
In der Serie "Mein Leben im Lockdown" spricht GEO mit Menschen in aller Welt über ihre Hoffnungen, Ängste und Zeitvertreibe während der Corona-Krise. Heute telefonieren wir mit dem Lehrer Bilal Fathi aus Gaza
In der Serie "Mein Leben im Lockdown" spricht GEO mit Menschen in aller Welt über ihre Hoffnungen, Ängste und Zeitvertreibe während der Corona-Krise. Heute mit dem Forscher Ulf Riesebell in Peru