In den 1780er-Jahren drohten die Vereinigten Staaten von Amerika zu zerbrechen. Eine Gruppe um den Politiker Alexander Hamilton kämpfte dagegen an, mit einem revolutionären Plan: Sie wollte die erste Demokratie mit Millionen von Bürgern errichten
Noch ist es nur ein Krieg der Worte. Doch Alexander Hamilton führt ihn so entschlossen, wie er nur wenige Jahre zuvor als Offizier auf dem Schlachtfeld gekämpft hat – mit wagemutigen Attacken und präzisen Schlägen gegen den Feind. Seine Waffen sind nun allerdings Feder und Papier: Rastlos schreibt er, schleudert seinen Kontrahenten Essay um Essay hin, bis zu sechs pro Woche, gedruckt in den Zeitungen New Yorks. Hamilton will, ja er muss gewinnen und die Armee von Gegnern, Skeptikern und Zweiflern überzeugen. Von der neuen Verfassung, an der er selbst mitgearbeitet hat und über deren Entwurf nun überall in den USA abgestimmt werden soll.