Anzeige
Anzeige

Kokain-Imperium Pablo Escobar: Der heilige Drogenboss

Pablo Escobar mit Gewehr in der Hand
Auf dem Höhepunkt seiner Macht posiert der Drogenbaron Pablo Escobar um 1981 als mexikanischer Volksheld Pancho Villa. Tatsächlich baut er für die Armen Häuser. Doch Rivalen lässt Escobar niederschießen – und einen auch in Säure auflösen
© Carlos Villalon/Redux/laif
Er ist der größte Drogenhändler aller Zeiten, ein Killer und gerissener Geschäftsmann, seine Mittel: Geld oder eine Kugel. Pablo Escobar baut Ende der 1970er Jahre ein milliardenschweres Kokain-Imperium auf und führt Krieg gegen den kolumbianischen Staat. Trotzdem verehren ihn viele als Helden – bis heute
Von Philipp Matteis

Dieses Gefängnis ist wie kein anderes Gefängnis auf der Welt. Nicht geschaffen nach den Vorstellungen eines Staates, der Gesetzesbrecher straft, sondern nach den Vorlieben eines einzigen Häftlings. Nach dem Willen von Pablo Escobar, dem größten Drogenhändler der Geschichte.

Mehr zum Thema