Anzeige
Anzeige

Kaperkrieg 1628 Niederländer gegen Spanier: Die waghalsige Jagd auf die königliche Silberflotte

Spanier und Niederländer führen ihren Kampf zur See mit Blockaden und Beutezügen. Vor Kuba überfällt Piet Heyn im September 1628 eine spanische Flotte und raubt mehr als ein Dutzend Schiffe aus, beladen mit Silber, Seide und Gold
Spanier und Niederländer führen ihren Kampf zur See mit Blockaden und Beutezügen. Vor Kuba überfällt Piet Heyn im September 1628 eine spanische Flotte und raubt mehr als ein Dutzend Schiffe aus, beladen mit Silber, Seide und Gold
© ullstein bild
1621 flammt der Unabhängigkeitskampf der protestantischen Vereinigten Niederlande gegen das katholische Spanien erneut auf. Niederländische Kaperfahrer versuchen, ihren spanischen Feinden wertvollstes Gut zu rauben – die Schätze aus der Neuen Welt

Fast unsichtbar treibt die "Witte Leeuw" durch die Nacht vor der Küste Kubas. Die Lunte, die tagsüber für die Pfeifenraucher an Deck aushängt, ist gelöscht und verstaut. Schiff und Besatzung sind gerüstet, Musketen, Enterbeile und Spieße an die Männer ausgegeben. Unterhalb der Wasserlinie liegen Bleiplatten bereit, um im Ernstfall Einschusslöcher zu flicken.

Spätsommer 1628: Noch hoffen die niederländischen Kaperfahrer auf die spanische Silberflotte. Die Flaute, die sie die vergangenen Wochen über lähmte, hat alle getroffen. Jäger und Beute. Also auch die Schatzschiffe. Niemand weiß genau, wo sie sich in dieser Nacht befinden.

Mehr zum Thema