Lange gilt das Matterhorn als unbezwingbar. 1865 brechen sieben ehrgeizige Männer auf, um die Spitze zu erklimmen. Die Expedition gerät zur Tragödie, doch auch wegen dieses Dramas wird die Schweiz zum begehrten Reiseziel
Noch 60 Meter unberührter Schnee, dann haben die sieben Männer den Berg besiegt. Das Matterhorn, 4478 Meter hoch, mit einem Gipfel aus Fels und Eis, der sich scharfkantig in den Himmel schraubt. Der Gigant gilt als unbezwingbar: Seine Front wirkt vom Schweizer Ort Zermatt aus gesehen extrem steil, teils sogar senkrecht, ja fast überhängend. Kein Mensch hat es je hier hinaufgeschafft – bis zu diesem 14. Juli 1865.