Anzeige
Anzeige

Weimarer Republik Hitler-Putsch, Hyperinflation, Elend: Wie die Demokratie dem Krisenjahr 1923 trotzte

Eine von zahlreichen Bedrohungen für die Weimarer Republik im Jahr 1923: der Hitler-Putsch am 8. und 9. November in München
Eine von zahlreichen Bedrohungen für die Weimarer Republik im Jahr 1923: der Hitler-Putsch am 8. und 9. November in München
© picture-alliance / akg-images | akg-images
1923 gilt in Deutschland vor allem als Jahr der Krisen. Zu Unrecht, sagt der irische Historiker Mark Jones: Im Interview erklärt er, wie Politiker in jenem Jahr die Demokratie gegen Angriffe vom linken und rechten Rand verteidigt haben

Mehr zum Thema