Sie waren widerborstig, angriffslustig und ihren Feinden ein Rätsel – ein Volk aber waren sie nie. Darin irrte schon Julius Caesar. Die Germanen trotzten römischen Legionären, und wurden doch Opfer von jahrhundertelanger Geschichtsklitterung
Michael Geschwinde steht auf einem Hügelkamm und blickt ins Verderben. Er sieht sie vor sich, die Kämpfer, wie sie auf der Anhöhe kurz zögern und dann den Abhang hinabstürmen. Wie die Römer dort unten die Katapultgeschütze ausrichten. Die Seile knarren, als sie die Waffen spannen. Bogenschützen legen ihre Pfeile auf. Geschwinde hört die Schreie der Getroffenen, sieht sie zu Boden fallen. Flucht kommt den Germanen nicht in den Sinn, nur Angriff. Ihr Kampfrausch führt sie direkt in den Tod.