Nachkriegszeit Comeback des Besiegten: Faszinierende Bilder aus den Wirtschaftswunderjahren
In den 1950er Jahren erlebt die junge Bundesrepublik ein beispielloses ökonomisches Wachstum: Die Fabriken produzieren wieder Autos und Maschinen für den Weltmarkt, Sozialprodukt und Löhne steigen rasant. Die Währungsreform von 1948 den Westdeutschen stabiles Geld gebracht. Und ob ein VW Käfer oder eine vollautomatische Waschmaschine: Bald leisten sich immer mehr Menschen Dinge, die zuvor reiner Luxus waren
Faszinierende Bilder aus den Wirtschaftswunderjahren
3790 D-Mark kostet 1955 die Standardausführung des Volkswagen, den die Menschen nach seiner Rundform »Käfer« nennen. In jenem Jahr werden in Wolfsburg 279986 Exemplare hergestellt – insgesamt sind da bereits eine Million produziert worden
Oft gesucht Themen der Rubrik "Wissen"