Weltraumbild der Woche Sterben in Schönheit
Jede Woche zeigen wir eine Aufnahme aus dem All, die unsere Redaktion ganz besonders fasziniert hat. Diesmal: NGC 2371 - die spektakuläre Gashülle eines sterbenden Sterns
Kosmischer Crash

ESA/Hubble & NASA CC BY-SA IGO 3.0
Seit mehreren hundert Millionen Jahren bereits sind die beiden Galaxien untrennbar ineinander verhakt - angetrieben von der Schwerkraft. In dem Chaos der Kollision sind unzählige neue Sterne entstanden, die in hellem blauen Licht strahlen. Sie sind umgeben von pinkfarben dargestellten Wasserstoffgas. An manchen Stellen behindert brauner Staub die freie Sicht. Warum die kosmische Formation Antennen-Galaxien heißt, wird erst in Aufnahmen mit größerem Blickfeld deutlich: Von den Sterneninseln erstrecken sich Arme ins All, die den Antennen von Insekten gleichen.