Weltraumbild der Woche Sterben in Schönheit
Kosmischer Gasballon im Sternbild Kassiopeia

So atemraubend schön kann unser Universum sein. Der sogenannte Blasennebel NGC 7635 ist nach Angaben der NASA etwa 7100 Lichtjahre von der Erde entfernt und hat einen Durchmesser von etwa sieben Lichtjahren. Erzeugt wird der blaue Ball durch den starken Sonnenwind des Sterns SAO 20575, im Bild links oberhalb der Mitte gut zu erkennen. Der Stern verfügt vermutlich über die 45-fache Masse unserer Sonne und stößt große Mengen Gas aus, das in seiner Expansion von einer riesigen, kalten Molekülwolke gebremst wird, die sich in dieser kosmischen Region befindet. In dem Bereich, in dem die Gase aufeinandertreffen, wird die äußere Hülle dieser gewaltigen Gasblase sichtbar. Das spektakuläre Bild wurde im Februar vom Hubble-Weltraumteleskop im sichtbaren Licht aufgenommen. Blau leuchtet der Sauerstoff, grün der Wasserstoff und rot der Stickstoff in der Gasblase