Weltraumbild der Woche Sterben in Schönheit
Jede Woche zeigen wir eine Aufnahme aus dem All, die unsere Redaktion ganz besonders fasziniert hat. Diesmal: NGC 2371 - die spektakuläre Gashülle eines sterbenden Sterns
Spinnennebel im Sternbild Fuhrmann

NASA/JPL-Caltech/2MASS
Was hier aussieht, als falle ein grünes, kosmisches Ungeheuer über eine ängstlich zusammengedrückte Gruppe junger Sterne her, zeigt in Wirklichkeit das genaue Gegenteil. Denn der Spinnennebel (unter Astronomen: IC 417) im Sternbild Fuhrmann erscheint nur auf diesem Bild des Spitzer-Weltraumteleskops, im infraroten Wellenbereich als eine grüne Schleimwolke. Und wie so viele andere interstellare Gaswolken ist auch diese keineswegs eine Sternenfresserin, sondern das Gegenteil: Sie gebiert neue Sonnen. Einige dieser Neu-Sterne, Astronomen nennen die Gruppe "Stock 8", stehen rechts der Bildmitte als Sternhaufen beieinander - und haben mit ihrer gemeinsamen Strahlung bereits die Gaswschwaden vertrieben, die sie nach der Geburt noch umhüllten