Anzeige
Anzeige

Timelapse der Milchstraße So wundervoll sähe London ohne Strom aus

Wie sähe Londons Nachthimmel nach einem kompletten Stromausfall aus? Nicholas Buer beantwortet diese Frage mit seiner spektakulären Videokomposition "Blackout City"

In London herrscht Stromausfall. Komplette Finsternis. Nur die Milchstraße erleuchtet die Stadt und spiegelt sich in den Fenstern der Glasbauten wieder. Ein Szenario, das wir wohl nie erleben werden. Doch Nicolas Buer lässt es in seiner beeindruckenden Videokomposition "Blackout City" wahr werden – mit echten Bildern.

Für sein Projekt, mit dem der Fotograf bereits 2013 begann, filmte er zunächst London, wie es wirklich ist. Für die Bilder der Milchstraße reiste er dann an die dunkelsten Orte im Süden Englands. In der Nachbearbeitung führte er schließlich beide Aufnahmen zu einem eindrucksvollen Gesamtkunstwerk zusammen.

"Verbindung zum Nachthimmel verloren"

"Die Idee zu dem Film kam mir, nachdem ich einen Zeitungsartikel über einen Stromausfall von 1994 in Los Angeles gelesen hatte. Dort hieß es, Menschen hätten damals die Polizei angerufen, um merkwürdige Wolken zu melden. In Wahrheit handelte es sich aber bloß um die Milchstraße", so Buer. "Das brachte mich zum Nachdenken: Viele Menschen in der Stadt haben durch die ganzen Lichter die Verbindung zum Nachthimmel verloren."

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel