Alexander Gerst Wie unser Mann im All die Erde sah
Alexander Gerst lebte sechs Monate als Crewmitglied an Bord der Internationalen Raumstation ISS. Und dokumentierte den Zauber der Erde mit seiner Kamera. Sehen Sie hier seine besten Fotos
Die ästhetische Wahrnehmung unseres Planeten spielt bei Weltraummissionen neben wissenschaftlichen Experimenten eine nicht zu unterschätzende Rolle. So trug die Mission, deren Teil der Deutsche Alexander Gerst nun war, den Namen "Blue Dot" - nach einem fast 25 Jahre alten Foto der Voyager-1-Sonde. Es zeigt die Erde aus einer Distanz von sechs Milliarden Kilometern: als winzigen, verletzlichen, blassblauen Punkt in der Ferne.
Auch Alexander Gerst, Geophysiker und Vulkanologe, widmete sich in seiner Freizeit der Fotografie, bannte Hunderte von Fotos von atmosphärischen Phänomenen und Oberflächenstrukuren auf den Bildsensor. Wir zeigen eine kleine Auswahl der Highlights.
Alexander Gersts Blog: blogs.esa.int/alexander-gerst/de