Anzeige
Anzeige

Abendblau auf dem Mars Mars-Rover fotografiert erstmals blauen Sonnenuntergang

Verkehrte Welt auf dem Mars: Der Forschungsroboter "Curiosity" hat erstmals Bilder eines Sonnenuntergangs zur Erde gesandt. Die Besonderheit: Der Abendhimmel auf dem Roten Planeten erscheint nicht rot, sondern blau
Abendblau auf dem Mars: Wegen des Staubs in der Atmosphäre erscheint der Sonnenuntergang auf dem Mars blau
Wegen des Staubs in der Atmosphäre erscheint der Sonnenuntergang auf dem Mars blau
© NASA/JPL-Caltech/MSSS/Texas A&M Univ

Die blaue Farbe sei eine Folge der Lichtstreuung an Staubpartikeln, erklärt Mark Lemmon, Wissenschaftler des Rover-Teams. Der sehr feine Staub habe genau die richtige Größe, dass die kurzwelligen blauen Anteile des Sonnenlichts etwas effizienter durch die Marsatmosphäre dringen könnten als die langwelligeren roten.

"Wenn die blauen Lichtanteile gestreut werden, breiten sie sich eher in Richtung der Sonne aus", so Lemmon. Der Rest des Marshimmels erscheint gelb bis orange, weil längere Wellenlängen unter größeren Winkeln gestreut werden: Sie breiten sich also in allen Richtungen ähnlich stark aus.

Der Effekt, dass die Farbe Blau in Sonnenrichtung dominiert, tritt besonders stark am Abend auf, da das Licht der tieferstehenden Sonne dann einen längeren Weg durch die staubige Atmosphäre nimmt.

Weitere Artikel zur Astronomie

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel