Anzeige
Anzeige

Gesellschaftsspiele Warum spielen so wichtig für uns ist – und was wir dabei lernen

Gesellschaftsspiele: Warum spielen so wichtig für uns ist – und was wir dabei lernen
© standret / shutterstock
In unseren digitalen Zeiten sind ausgerechnet Brettspiele so beliebt wie nie zuvor. Aus gutem Grund: Sie machen uns klüger, sensibler und lehren uns, mit den Unwägbarkeiten der Welt umzugehen. Und dies eben ganz: spielerisch

Das Spiel beginnt. In einem Saal, der nach Staub und Schweiß riecht. Tief in den Sammlungen des British Museum in London lagern in Nischen 130000 Tontafeln mit eingeritzter Keilschrift, Tausende Jahre alt, die meisten handtellergroß. Das grüne Leder auf den Stüh­len und Tischen ist abgewetzt und rissig. Generationen von Studenten und Wissenschaftlern haben sich hier über die Tontafeln gebeugt. Irving Finkel sagt, er habe jede einzelne untersucht und ­viele von ihnen entziffert.

Mehr zum Thema