GEOplus: Herr Professor Bordt, selten konnten Menschen ihren Lebensweg freier wählen als heute. Gleichzeitig scheinen aber viele zu zweifeln, ob sie dabei den richtigen Weg einschlagen. Woran liegt das?
Prof. Michael Bordt: Es ist eine Errungenschaft der Moderne, uns bei der Gestaltung unseres Lebens von vielen Zwängen und Notwendigkeiten befreit zu haben. Doch die vielen Möglichkeiten, ein Leben zu führen, fordern eben auch verstärkt dazu heraus, sich selbst genau zu erforschen: Passen die Entscheidungen, die ich getroffen habe, wirklich zu mir? Kann ich mein Leben bejahen – auch wenn es einmal Schwierigkeiten zu bewältigen gibt? Fühlt sich das, was ich tue, stimmig an?