Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 15
Was bedeutet das Wort "Bibel" eigentlich?
a) "Heilige Schrift"
b) "Gesetze"
c) "Leidensgeschichte"
d) "Bücher"
Frage 2 von 15
Das erste Buch der Bibel, die Genesis, erzählt die Schöpfungsgeschichte. Wie lange hat Gott dem Mythos nach gebraucht, um Himmel und Erde zu erschaffen?
a) fünf Tage
b) sechs Tage
c) sieben Tage
Frage 3 von 15
Adam und Eva wurden - das ist bekannt - aus dem Paradies vertrieben. Wie alt war der Urahn der Menschen, als er seinen Sohn Set zeugte?
a) 16
b) 30
c) 90
d) 130
Frage 4 von 15
Welcher biblische König ist für seine Weisheit berühmt?
a) Salomo
b) David
c) Saul
Frage 5 von 15
Wie lautet das erste der zehn Gebote?
a) Du sollst nicht morden.
b) Du sollst nichts begehren, was deinem Nächsten gehört.
c) Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.
Frage 6 von 15
Wie nennt man die lateinische Bibel des Mittelalters?
a) Septuaginta
b) Pentateuch
c) Konkordanz
d) Vulgata
Frage 7 von 15
Was sind "Apokryphen"?
a) Schriften, die nicht in den Kanon der Bibeltexte aufgenommen wurden
b) In der Buchkunst des Mittelalters: die Verzierungen der Anfangsbuchstaben der Kapitel der Bibel
c) Versteckte Höhlen, in denen frühe Bibeltexte aufbewahrt wurden
Frage 8 von 15
Wovon handelt das Neue Testament?
a) von der Geschichte des jüdischen Volkes
b) vom Leben Jesu Christi
c) von der Schöpfung der Erde
Frage 9 von 15
Wo wurde Jesus geboren?
a) in Betlehem
b) in Jerusalem
c) Nazaret
Frage 10 von 15
Was brachten die Weisen aus dem Morgenland dem neu geborenen Jesuskind nicht als Geschenk?
a) Gold
b) Weihrauch
c) Seide
d) Myrrhe
Frage 11 von 15
Einmal will der Teufel persönlich Jesus auf die Probe stellen. Wie?
a) Er bittet ihn, über Wasser zu gehen.
b) Er bittet ihn, Kranke zu heilen.
c) Er bittet ihn, aus Steinen Brot zu machen.
Frage 12 von 15
Welches Wunder verbrachte Jesus auf der Hochzeit zu Kana?
a) Er entzündet ohne Feuer einen Dornbusch.
b) Er macht einen Lahmen gesund.
c) Er verwandelte Wasser in Wein.
Frage 13 von 15
Wie verrät Judas Jesus an die Römer?
a) Er zeigt auf ihn.
b) Er wirft einen Stein nach ihm.
c) Er küsst ihn.
d) Er gibt ihm die Hand.
Frage 14 von 15
Einer der folgenden Evangelisten ist gar keiner. Welcher?
a) Matthäus
b) Lukas
c) Markus
d) Paulus
e) Johannes
Frage 15 von 15
Ein Buch des Neuen Testaments hat durchgehend prophetischen Charakter: die Offenbarung des Johannes. Auf welcher griechischen Insel wurde sie dem Autor zuteil?
a) Samos
b) Naxos
c) Patmos
d) Kreta
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 15
Was bedeutet das Wort "Bibel" eigentlich?
a) "Heilige Schrift" ❌
b) "Gesetze" ❌
c) "Leidensgeschichte" ❌
d) "Bücher" ✔️
"Bücher"Das Wort leitet sich ab vom griechischen "biblia" (= Bücher, Papyrusrollen), da es sich um eine Sammlung von Schriften verschiedener Verfasser handelte.
Frage 2 von 15
Das erste Buch der Bibel, die Genesis, erzählt die Schöpfungsgeschichte. Wie lange hat Gott dem Mythos nach gebraucht, um Himmel und Erde zu erschaffen?
a) fünf Tage ❌
b) sechs Tage ✔️
c) sieben Tage ❌
Die Schöpfungsgeschichte erzählt, dass Gott sechs Tage brauchte, um Himmel und Erde und alle Lebewesen zu erschaffen. Am siebten Tag ruhte er aus.
Frage 3 von 15
Adam und Eva wurden - das ist bekannt - aus dem Paradies vertrieben. Wie alt war der Urahn der Menschen, als er seinen Sohn Set zeugte?
a) 16 ❌
b) 30 ❌
c) 90 ❌
d) 130 ✔️
130Nach 1. Mose 5 zeugte Adam noch weitere Kinder, darunter auch Kain und Abel, und starb im gesegneten Alter von 930 Jahren. Methusalem wurde - nach den Angaben der hebräischen Bibel - noch älter: 969 Jahre.
Frage 4 von 15
Welcher biblische König ist für seine Weisheit berühmt?
a) Salomo ✔️
b) David ❌
c) Saul ❌
SalomoAls zwei Frauen behaupten, die Mutter des gleichen Kindes zu sein, befiehlt Salomo, das Baby zu zerteilen. Die falsche Mutter willigt ein. Die wahre Mutter gibt lieber ihren Anspruch auf, um das Leben des Kindes zu retten. Salomo urteilt salomonisch und gibt der wahren, leiblichen Mutter das Kind zurück. (1. Könige 3)
Frage 5 von 15
Wie lautet das erste der zehn Gebote?
a) Du sollst nicht morden. ❌
b) Du sollst nichts begehren, was deinem Nächsten gehört. ❌
c) Du sollst keine anderen Götter neben mir haben. ✔️
Das erste Gebot lautet: Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.
Frage 6 von 15
Wie nennt man die lateinische Bibel des Mittelalters?
a) Septuaginta ❌
b) Pentateuch ❌
c) Konkordanz ❌
d) Vulgata ✔️
Die Vulgata ist eine Bibelübersetzung ins Lateinische, die in der Spätantike ältere Übersetzungen abgelöst hatte und bis ins Mittelalter hinein in ganz Europa anerkannt war (von lat. vulgatus = allgemein verbreitet).
Frage 7 von 15
Was sind "Apokryphen"?
a) Schriften, die nicht in den Kanon der Bibeltexte aufgenommen wurden ✔️
b) In der Buchkunst des Mittelalters: die Verzierungen der Anfangsbuchstaben der Kapitel der Bibel ❌
c) Versteckte Höhlen, in denen frühe Bibeltexte aufbewahrt wurden ❌
Schriften, die nicht in den Kanon der Bibeltexte aufgenommen wurdenAls Apokryphen bezeichnet die Theologie Texte, die meist aus inhaltlichen oder religionspolitischen Gründen nicht in die Bibel, so wie wir sie heute kennen, aufgenommen wurden.
Frage 8 von 15
Wovon handelt das Neue Testament?
a) von der Geschichte des jüdischen Volkes ❌
b) vom Leben Jesu Christi ✔️
c) von der Schöpfung der Erde ❌
vom Leben Jesu ChristiDas Neue Testament handelt vom Leben Jesu Christi und seiner Lehre. Es beschreibt die Anfänge des Christentums.
Frage 9 von 15
Wo wurde Jesus geboren?
a) in Betlehem ✔️
b) in Jerusalem ❌
c) Nazaret ❌
in BetlehemJesu Christus wurde den Evangelisten Lukas und Matthäus zufolge in einem Stall in Betlehem geboren. Dort wickelte Maria das Kind in Windeln und legte es in eine Futterkrippe.
Frage 10 von 15
Was brachten die Weisen aus dem Morgenland dem neu geborenen Jesuskind nicht als Geschenk?
a) Gold ❌
b) Weihrauch ❌
c) Seide ✔️
d) Myrrhe ❌
SeideNach Lukas gehörte Seide nicht zu den Geschenken, die Jesus von den Heiligen Drei Königen bekam. Neben Gold und Weihrauch wurde ihm auch Myrrhe überreicht, ein kostbares und wohlriechendes, getrocknetes Harz.
Frage 11 von 15
Einmal will der Teufel persönlich Jesus auf die Probe stellen. Wie?
a) Er bittet ihn, über Wasser zu gehen. ❌
b) Er bittet ihn, Kranke zu heilen. ❌
c) Er bittet ihn, aus Steinen Brot zu machen. ✔️
Er bittet ihn, aus Steinen Brot zu machen.Nach Matthäus verweigert sich Jesus dieser und weiteren Versuchungen mit dem Hinweis: "In der Schrift heißt es: Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht auf die Probe stellen." (Mt 4,7)
Frage 12 von 15
Welches Wunder verbrachte Jesus auf der Hochzeit zu Kana?
a) Er entzündet ohne Feuer einen Dornbusch. ❌
b) Er macht einen Lahmen gesund. ❌
c) Er verwandelte Wasser in Wein. ✔️
Er verwandelte Wasser in Wein. (Joh 2,1-12)Der Bräutigam handelt sich auf diese Weise einen Rüffel von seinem Küchenchef ein. Der moniert: "Jeder setzt zuerst den guten Wein vor und erst, wenn die Gäste zu viel getrunken haben, den weniger guten. Du jedoch hast den guten Wein bis jetzt zurückgehalten." - Nicht ahnend, dass es Jesus war, der die Getränkefolge durcheinander gebracht hatte.
Frage 13 von 15
Wie verrät Judas Jesus an die Römer?
a) Er zeigt auf ihn. ❌
b) Er wirft einen Stein nach ihm. ❌
c) Er küsst ihn. ✔️
d) Er gibt ihm die Hand. ❌
Er küsst ihn.Judas Ischariot, einer der zwölf Apostel Jesu Christi, bekommt der Verrat nicht gut. Er wirft den Lohn, dreißig Silberlinge, in den Tempel und erhängt sich voller Reue. (Mt 27,5)
Frage 14 von 15
Einer der folgenden Evangelisten ist gar keiner. Welcher?
a) Matthäus ❌
b) Lukas ❌
c) Markus ❌
d) Paulus ✔️
e) Johannes ❌
PaulusAls Evangelisten werden traditionell die Verfasser der vier Lebens- und Leidensgeschichten Jesu bezeichnet, die zusammen einen großen Teil des neuen Testaments ausmachen. Paulus dagegen gilt als Apostel Christi.
Frage 15 von 15
Ein Buch des Neuen Testaments hat durchgehend prophetischen Charakter: die Offenbarung des Johannes. Auf welcher griechischen Insel wurde sie dem Autor zuteil?
a) Samos ❌
b) Naxos ❌
c) Patmos ✔️
d) Kreta ❌
Patmos ist eine kleine Insel in der Ägäis vor der türkischen Küste, etwa 60 Kilometer von der historischen Stadt Milet entfernt. Johannes wurde hier im ersten nachchristlichen Jahrhundert im Zuge einer Christenverfolgung durch die Römer in Kleinasien in Beugehaft gehalten.