Wasser ist ein ideales Lösungsmittel: Ob Kochsalz oder Kalk, Zucker oder Eiweiß – die Flüssigkeit vermag die unterschiedlichsten Stoffe in sich aufzunehmen. Diese erstaunliche Fähigkeit beruht auf einer Eigenschaft der H2O-Moleküle, aus denen Wasser besteht: Sie sind "polar". Das heißt, in ihnen sind elektrische Ladungen so verteilt, dass ein Bereich des Moleküls negativ geladen ist, ein anderer positiv.
Weil zwischen derart geladenen Teilchen elektrostatische Kräfte wirken, sie sich also gegenseitig anziehen oder abstoßen, vermögen sich die H2O- Moleküle mit ihren unterschiedlich geladenen Polen an sämtliche Stoffe anzulagern, die ebenfalls aus polaren Teilchen bestehen.