Wenn über die Welt von morgen gesprochen wird, fühlt es sich an, als wäre sie noch Lichtjahre entfernt. Dabei beginnt unsere Zukunft jetzt. Und in Anbetracht dessen, wie viele Menschen schlecht oder ängstlich über sie sprechen, hätte sie allen Grund, beleidigt zu sein. Dabei ist Zukunft keine Ware, die wir von der Stange kaufen und bei einem Defekt reklamieren können. Nein, sie lässt sich eher mit einem Gesamtkunstwerk vergleichen, an dem sich jeder beteiligen kann und muss. Aber nicht durch Meckern, sondern durch konstruktive Gespräche, denen dann auch Taten folgen.
Dass man auch mit 50 noch im besten Alter ist, um Zukunft mitzugestalten, beweist aktuell dm. Zum 50. Geburtstag möchte das Unternehmen die Menschen anregen, der Zukunft positiv zu begegnen. Soll heißen: Wir lassen nicht einfach alles auf uns zukommen, sondern versuchen, sie selbst mitzugestalten. Um zu verschiedenen Themen Anregungen zu geben und Perspektiven zu zeigen, werden in der dm-Zukunftswoche vom 25. bis 29. September 2023 im Kraftwerk Berlin namhafte Repräsentantinnen und Repräsentanten aus Politik, Wissenschaft, Gesellschaft, Medien und Kultur miteinander in den Dialog treten. Im Fokus stehen das Wohlergehen und die Gesundheit des Einzelnen und der Gesellschaft, die Erhaltung unserer Lebensgrundlagen sowie die Unterstützung von Familien und Kindern.
Die Kräfte bündeln
Im Gespräch entstehen nicht nur die besten Ideen – gemeinsam können wir auch unsere Ziele viel effektiver erreichen. Deshalb hat sich dm für die Zukunftswoche auch mit starken Partnern zusammengetan. Die Marken, die mitmachen, sind L’Oréal Paris, Nivea, Pampers, Listerine, elmex, Finish, Dove, P & G. Sie alle wollen uns dazu animieren, selbst aktiv zu werden. Wie und mit welchen Initiativen wir uns für eine bessere Welt einsetzen können, erfahren wir im Rahmen der Podiumsveranstaltungen. Super: Die Zukunftswoche findet hybrid statt – wer nicht vor Ort ist, hat die Möglichkeit, via Livestream an den Podiumsdialogen teilzunehmen und die Live-Formate vom Rahmenprogramm anzuschauen. Letzteres startet um 15 Uhr, die Podiumsdialoge beginnen um 18 Uhr und Veranstaltungsende ist um 22 Uhr. Informationen zu den Speakerinnen und Speakern sowie Moderierenden und darüber, auf welchen Kanälen man digital teilnehmen kann, gibt es unter: dm.de/zukunftswoche.
Ein interaktives Rahmenprogramm zum Thema Dialog unter Einbindung der Industrie- und Kooperationspartner rundet die Veranstaltung ab. Mehrere Hundert Gäste, zu denen unter anderem dm-Kundinnen und -Kunden sowie Medienvertreterinnen und -vertreter gehören, werden die Gespräche vor Ort verfolgen.
Das Engagement von dm und den Partnern bekommt im Rahmen der Zukunftswoche eine Bühne. Die folgenden Themen werden für die analog und digital Teilnehmenden zu einem persönlichen Anliegen:
Das Ich im Wir
Nach den eigenen Bedürfnissen zu leben wird immer selbstverständlicher. Gleichzeitig sind wir im Miteinander zukunftsfähiger. Das Ich im Wir entscheidet. Es respektiert die Individualität, die das Leben in der Gemeinschaft bereichert.
Ökologische Zukunftsfähigkeit
Wie können wir Ressourcen schonen? Beispielsweise indem wir bewusster konsumieren. Dabei geht es nicht um Verzicht, sondern um das Entdecken neuer Möglichkeiten. dm arbeitet fortlaufend daran, seine dm-Produkte nachhaltiger zu gestalten und bewussten Konsum zu erleichtern.
Kinder und Jugendliche
Junge Menschen haben den Großteil ihres Lebens noch vor sich. Damit gewinnt Zukunft eine besondere Bedeutung für sie. Nur wenn Kinder und Jugendliche Rahmenbedingungen vorfinden, in denen sie sich zu selbstbestimmten Persönlichkeiten entwickeln können, sind sie in der Lage, ihr Leben aktiv in die Hand zu nehmen. Darum liegt es dm am Herzen, junge Familien und Kinder zu fördern.
Neue Arbeitswelten
Schon heute arbeiten wir ganz anders als unsere Großeltern. Wie werden künftige Arbeitswelten aussehen? Und was ist mit der Work-Life-Balance? dm entwickelt seine Arbeitsgemeinschaft ständig weiter. Das Wissen seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihre Erfahrungen und individuelle Sicht auf die Dinge spielen dabei eine große Rolle.
Gesundheit
Wie wir Gesundheit durch unsere Lebensführung selbst positiv beeinflussen können, beschäftigt uns Menschen zunehmend – beispielsweise im Hinblick auf eine gesunde Ernährung. Mit seinem Sortiment und seinen Beratungsleistungen unterstützt dm seine Kundinnen und Kunden darin, für ihre Gesunderhaltung aktiv zu werden.
Spannende Einblicke und Impulse geben uns auch die Themen Das Ich im Wir, Ökologische Zukunftsfähigkeit, Kinder & Jugendliche, Neue Arbeitswelten und Gesundheit in diesem Special. Da bekommen wir noch mehr Lust auf morgen.