Organisierte Kriminalität Italiens heimliche Herren: Historische Bilder aus dem Reich der Mafia
Verbrecherbanden gibt es seit jeher. Doch vom 19. Jahrhundert an entstehen vielerorts komplexe illegale Organisationen, deren Mitglieder systematisch stehlen, erpressen und töten. Die Urbilder dieser dunklen Mächte stammen aus Italien, wo sie bis heute Staat und Gesellschaft drangsalieren
Eine Stadt im Griff der Gangster
Bereits um 1820 taucht in Neapel die Camorra in den Akten der Polizei auf. Groß wird die älteste Mafia-Gruppe im 20. Jahrhundert unter anderem mit dem Schmuggel von Zigaretten, später von Heroin. Die Camorra steuert Drogengeschäfte weltweit, versorgt aber auch die Heimat: Das Foto zeigt einen Süchtigen 2008 in Neapels Problemviertel Scampia
Oft gesucht Themen der Rubrik "Wissen"