GEOplus: Bei vielen Menschen, die immerzu hüsteln oder morgens mit belegter Stimme in den Tag starten, lässt sich auf den ersten Blick keine eindeutige Ursache finden. Weshalb?
Prof. Dr. Martin Storr: In vielen Fällen haben wir es mit einer Entzündung im Rachenraum zu tun, die sich verselbstständigt hat. Das bedeutet: Die Symptome tauchen auch dann immer wieder auf, wenn der ursprüngliche Auslöser der Entzündung gar nicht mehr vorhanden oder auszumachen ist. So mag eine HNO-Ärztin allenfalls feststellen, dass die Schleimhäute etwa im Bereich des Kehlkopfs gerötet sind. Ein ursächlicher Befund ist das noch nicht.
Mit welcher Diagnose verlassen Betroffene die Praxis?