Anzeige
Anzeige

Prävention Kleiner Aufwand, große Wirkung: Warum gerade maßvolle Bewegung so gesund ist

Zwei Fahrradfahrer fahren in den Sonnenuntergang
Schon wer täglich 15 Minuten auf irgendeine Weise körperlich aktiv ist, steigert seine Lebenserwartung im Schnitt um drei Jahre
© Stocksy
Nur anstrengender Sport bringt etwas: Diese Vorstellung ist überholt. Studien zeigen, dass vor allem die Bewegung im Alltag maßgeblich für unsere Gesundheit ist. Mitunter wirkt sie sogar effektiver als ein Training im Fitnessstudio. Was jede und jeder tun kann, um vitaler – und vor allem länger zu leben

Wer gesund bleiben will, der sollte Sport treiben. Das ist zunächst einmal eine banale Erkenntnis. Und doch ist das Ziel, sich regelmäßig und ausreichend zu bewegen, nicht einfach umzusetzen. In einem eng getakteten Berufs- und Familienalltag fällt es der Mehrheit der Deutschen ausgesprochen schwer, körperlich aktiv zu sein. Zu groß ist meist die Erschöpfung nach einem anstrengenden Arbeitstag; und längst nicht jeder hat Spaß am Joggen oder Radfahren oder daran, ins Fitnessstudio zu gehen.

Mehr zum Thema