Anzeige
Anzeige

Medikamente ohne Rezept Tabletten gegen Kopfschmerz: Welches Schmerzmittel hilft am besten?

Medikamente ohne Rezept: Tabletten gegen Kopfschmerz: Welches Schmerzmittel hilft am besten?
© mauritius images/fStop/Larry Washburn
Ob Aspirin, Paracetamol oder Ibuprofen: Die meisten Erwachsenen in Deutschland nehmen mindestens einmal im Monat ein frei verkäufliches Schmerzmittel ein, oft gegen Kopfschmerzen. Doch auch die Entscheidung für ein rezeptfreies Medikament gleicht einem Balanceakt und sollte genau überlegt sein

Wer er eine Apotheke betritt, kann sie kaum übersehen: Rezeptfreie Schmerzmittel – fachsprachlich "OTC-Anal­getika" (für "over the counter", "über die Theke") – werden oft prominent platziert, etwa gut sichtbar im Regal hinter dem Verkaufstresen. Noch dazu werben manche Hersteller offensiv mit Slogans wie "Voll im Leben" oder "Schnell wieder startklar".

Da erstaunt es wenig, dass mehr als die Hälfte der deutschen Erwach­senen mindestens einmal im Monat ein frei verkäufliches Schmerzmittel einnehmen. Schätzungen zufolge setzen etwa 85 Prozent davon die Arz­neien gegen Kopfschmerzen ein. Nicht allen dürfte dabei bewusst sein, dass auch die Entscheidung für ein rezeptfreies Analgetikum einem Balanceakt gleicht.

Mehr zum Thema