Saulus hatte sich einen Namen als religiöser Fundamentalist und Christenfeind gemacht. Doch als er eines Tages nach Damaskus wandert, um dort vehement gegen die Anhänger Jesu vorzugehen, blendet ihn plötzlich ein gleißendes Licht. Er stürzt zu Boden und hört eine Stimme: "Saul, Saul, was verfolgst du mich?"
Es ist die Stimme des Herrn. Sie gebietet ihm, seine Reise nach Damaskus fortzusetzen und dort auf weitere Instruktionen zu warten. Nur mit Hilfe seiner Weggenossen kann der Mann, der fortan als Apostel Paulus bekannt sein wird, dem Befehl folgen: Drei Tage lang ist er blind und kann weder essen noch trinken. Danach macht er sich auf, die Lehre Christi zu predigen – so leidenschaftlich, wie er sie zuvor bekämpft hat.