Viele Menschen können Fruchtzucker nur schlecht verdauen: Kolikartige Schmerzen, Blähbauch und Durchfall sind die Folgen. Doch nicht nur Früchte führen zu Problemen, auch andere Lebensmitteln können Fruchtzucker enthalten. Und je höher die Dosis, desto ausgeprägter die Symptome
Schätzungen zufolge verdauen zwischen 30 und 50 Prozent der Deutschen Fruchtzucker nur schlecht – sie leiden unter dem Fruktose-Malabsorptionssyndrom. Entdeckt wurde diese Unverträglichkeit von zwei schwedischen Medizinern, die auf die Idee gekommen waren, einigen Patienten, die seit Langem an unerklärlichen Schwellungen des Bauches, kolikartigen Schmerzen und Durchfällen litten, eine fruchtzuckerfreie Diät zu verordnen. Da Fruchtzucker (oder Fruktose) vor allem in süßen Früchten vorkommt, sollten die Patienten vorübergehend auf Obst und fruchtzuckerhaltige Produkte verzichten. Und tatsächlich verschwanden die Symptome.