Tennis oder Fußballl, Fitness oder Hockey? Welchen gesundheitlichen Nutzen haben die unterschiedlichen Disziplinen? Wie lassen sich Anfängerfehler vermeiden – und auf welche Weise können auch Fortgeschrittene profitieren? Elf Wege, das eigene Wohlergehen zu fördern
1. Radfahren: Im Rhythmus der Pedale
Radfahren bietet ein hervorragendes Ausdauertrainig und schont die Gelenke
Als Erfinder des Fahrrads gilt der französische Tüftler Pierre Lallement, der mit einem per Tretkurbel angetriebenen Zweirad 1863 erstmals durch die Straßen von Paris fuhr. Heute gibt es weltweit mehr als 1,5 Milliarden Velos – doch Lallements Innovation hat sich nicht nur zu einem Massenfortbewegungsmittel entwickelt, sondern auch zu einem Hightech-Sportgerät.