Anzeige
Anzeige

chronischer Schmerz Neue Wege in der Schmerztherapie - und wie sie das Leid lindern

Mehr als 30 Prozent der Weltbevölkerung sollen Studien zufolge von chronischen Schmerzen betroffen sein. Besonders ein multimodaler Ansatz, der ganzheitlich vorgeht, hilft dieser Patientengruppe 
Mehr als 30 Prozent der Weltbevölkerung sollen Studien zufolge von chronischen Schmerzen betroffen sein. Besonders ein multimodaler Ansatz, der ganzheitlich vorgeht, hilft dieser Patientengruppe 
© tongpatong/ Adobe Stock
Chronische Schmerzen nehmen in der Bevölkerung zu. Forschende sind dabei zu entschlüsseln, welche Faktoren Schmerzen verstärken und wie ein ganzheitlicher Ansatz aussehen kann, der Schmerzen therapiert - Strategien gegen negative Gedanken sollen helfen 
Von Frederik Jötten

Eine abendliche Laufrunde wird für Martha. M. zum Monate langen Martyrium. Nach wenigen Minuten knickt sie um, Schmerz schießt ihr in den rechten  Fuß. Das Röntgenbild zeigt: Mittelfußbruch. Sie muss operiert werden. Der Knochen verheilt danach gut - sagten Chirurg und Orthopäde. Doch der stechende Schmerz bleibt, auch drei Monate nach der Operation. Mit einem Physiotherapeuten baut Martha Weber (Name geändert) die Muskulatur im Fuß wieder auf. Doch die 45-Jährige zuckt immer noch bei jedem Auftreten zusammen - ihren Job als Krankenschwester kann sie nicht weiter ausüben, lässt sich krankschreiben.

Mehr zum Thema