Anzeige
Anzeige

Parapsychologie Wenn sich Geister in das Leben drängen: Ein Physiker und Psychologe erforscht das Unerklärliche

Manche Menschen sehen unerklärliche Dingen, erhalten Besuch von Verstorbenen oder träumen Dinge, die kurz darauf eintreten 
Manche Menschen sehen unerklärliche Dingen, erhalten Besuch von Verstorbenen oder träumen Dinge, die kurz darauf eintreten 
© Lario Tus/Shutterstock
Manche Menschen hören unheimliche Stimmen, sehen Gegenstände, die sich wie von selbst bewegen, begegnen Verstorbenen. Der Physiker und Psychologe Walter von Lucadou versucht, solche spukhaften Phänomene wissenschaftlich zu erklären – um Betroffenen zu helfen

GEO WISSEN: Herr von Lucadou, Sie leiten die deutschlandweit einzige Beratungsstelle für Parapsychologie. Sind Sie ein Experte für das Über­natürliche?

Dr. Walter von Lucadou: Wer den Begriff Parapsychologie hört, denkt oft an Geisterjäger oder Menschen, die Kontakt zu den Seelen Verstorbener suchen. Tatsächlich aber ist die Dis­ziplin ein Zweig der Bewusstseinsforschung: Sie untersucht ungewöhnliche menschliche Erfahrungen, die es seit alters her gibt und die immer wieder beschrieben werden. Dazu gehören verstörende Erlebnisse wie Spuk, Nah­toderfahrungen oder Träume, die sich auf unheimliche Art zu verwirklichen scheinen. Wem so etwas widerfährt, dessen Weltbild gerät oft aus den Fugen– und es ist nicht leicht, darüber mit anderen Menschen zu sprechen, ohne für verrückt erklärt zu werden.

Mehr zum Thema