Er heißt CEM I 42,5 R oder VLH III/C 22,5 und hält praktisch die gesamte Zivilisation zusammen: Zement ist eine der Grundzutaten von Beton und sorgt als Bindemittel für dessen Aushärtung. Unsere Häuser, Straßen, Plätze sind auf und mit Zement gebaut. Geht man nach Gewicht, ist Zement nach Wasser die meistgenutzte Substanz weltweit.
Aber Zement hat ein großes Problem: seine Umweltbilanz. Wäre die Zementindustrie ein Land, stünde sie mit ihrem CO2-Ausstoß auf Platz drei hinter China und den USA. Sie zeichnet verantwortlich für bis zu acht Prozent der globalen Emissionen – dreimal so viel wie der globale Flugverkehr und etwas weniger als die gesamte Landwirtschaft mit 12,5 Prozent.