Überall ist von der Substanz mit dem großen C die Rede. "Raus aus der Kohle", heißt es etwa, oder: "Runter mit dem CO2". Aber was ist das eigentlich genau: Kohlenstoff? Warum verbirgt er sich in Abermillionen chemischen Verbindungen? Eine geradezu magische Substanz – kompakt erklärt in 3 Minuten Lesezeit
Minute 1: Los geht's! Was genau ist Kohlenstoff?
Jeder kennt das Phänomen: Beim Grillen bildet sich auf einem Stück Fleisch eine Röstkruste; weißer Kristallzucker, der in einem heißen Topf karamellisiert, färbt sich nach und nach schwarz; lodernde Holzscheite hinterlassen in einem Kamin eine Ascheschicht voller Ruß. Doch so alltäglich diese Vorgänge auch anmuten, so erstaunlich ist, was sich da ein ums andere Mal offenbart: Alles Lebendige baut auf einem der unscheinbarsten Elemente auf – Kohlenstoff.