Anzeige
Anzeige

Grüne Bohnen: Diese Vitamine stecken drin

Gemüse
Egal ob Salate, Kohl, Knollen- oder Zwiebelgemüse: Gemüse gilt als gesunder Lieferant vieler Nährstoffe
© sebra / Fotolia
Welche Vitamine enthalten Grüne Bohnen? Und welche Nährwerte sind darüber hinaus enthalten? Das lesen Sie in unserem Vitamin-Ratgeber

Vitamine im Überblick

Vitamin

Wert pro 100 g

Vitamin A (Retinoläquivalent)

54 μg

Vitamin B1 (Thiamin)

76 μg

Vitamin B2 (Riboflavin)

111 μg

Niacin (Vitamin B3)

570 μg

Vitamin B5 (Pantothensäure)

500 μg

Vitamin B6 (Pyridoxin)

264 μg

Biotin (Vitamin B7)

7 μg

Folsäure (Vitamin B9)

56 μg

Vitamin B12 (Cobalamin)

-

Vitamin C

18940 μg

Vitamin D

-

Vitamin E (Alpha-Tocopherol)

103 μg

Vitamin K

36 μg

Grüne Bohnen sind ein guter Lieferant für folgende Vitamine

Grüne Bohnen sind reich an Biotin. Sie enthalten bis zu 7 µg Biotin pro 100 g.

Das Vitamin ist ein bedeutender Bestandteil verschiedener Enzyme. Es ist sowohl relevant für die Aktivierung von Energiereserven als auch für den Stoffwechsel von Aminosäuren und Fettsäuren. Bei Biotin-Mangel können die Symptome sehr unterschiedlich ausfallen. Muskelschmerzen, Erschöpfung und Schläfrigkeit, Hautausschlag, Schwindel oder Appetitlosigkeit können auftreten. Ebenso kann ein Mangel eine verzerrte Wahrnehmung von Berührungsreizen zur Folge haben.

In 643 g grünen Bohnen steckt die empfohlene Tagesdosis von 45 µg. Diese Empfehlungen richtet sich an gesunde Erwachsene, ältere Menschen sowie Schwangere und Frauen während der Stillzeit. Geringere Vitamin-B7-Tagesdosen gelten für Kinder und Jugendliche. Wer auf eine abwechslungsreiche Ernährung achtet, deckt den Bedarf an Vitamin B7 meist problemlos ab. Da es keine festgelegte Obergrenze für Vitamin B7 gibt, muss eine Überdosierung an Biotin nicht befürchtet werden.

Vitamin B7 ist nahezu unempfindlich, durch Hitze kann es zu sehr geringen Verlusten kommen.

Außerdem beinhalten grüne Bohnen viel Vitamin B6. Das Vitamin macht einen Anteil von 264 µg pro 100 g grüne Bohnen aus. Das Vitamin ist essentiell für mehr als 100 biochemische Reaktionen des Stoffwechsels. Es beeinflusst unter anderem maßgeblich den Fettstoffwechsel, die Bildung von Botenstoffen des Nervensystems und das Immunsystem. Ein Vitamin-B6-Mangel kann beispielsweise schuppende Hautausschläge im Gesicht und am Kopf sowie Entzündungen im Mundraum hervorrufen. Blutarmut ebenso wie Taubheit in Händen und Füßen können weitere Symptome sein.

Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 1400 µg, das entspricht einer Menge von 530 g grünen Bohnen. Der B6-Wert gilt für einen durchschnittlichen, gesunden Erwachsenen. Schwangere und Stillende haben einen deutlich erhöhten Vitamin-B6-Tagesbedarf von 1900 µg. Denn Pyridoxin (Vitamin B6) ist für das Wachstum unseres Körpers von großer Bedeutung.

Empfindlich reagiert das Vitamin auf den Einfluss von Hitze, Trockenheit und Licht und durch Auslaugen können bis zu 40 Prozent des Vitamins zerstört werden.

Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick

Mineralstoff

Wert pro 100 g

Calcium

64 mg

Kalium

226 mg

Magnesium

22 mg

Natrium

2 mg

Phosphor

36 mg

So viel Kalorien stecken in Grünen Bohnen

Kalorien

Wert pro 100 g

Energie (Kilokalorien)

33 kcal

Energie (Kilojoule)

137 kj

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel