Geflügelleberwurst: Vitamine im Überblick
Vitamin | Wert pro 100 g |
Vitamin A (Retinoläquivalent) | 10146 μg |
Vitamin B1 (Thiamin) | 361 μg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 2162 μg |
Niacin (Vitamin B3) | 6290 μg |
Vitamin B5 (Pantothensäure) | 5119 μg |
Vitamin B6 (Pyridoxin) | 671 μg |
Biotin (Vitamin B7) | 71,2 μg |
Folsäure (Vitamin B9) | 433 μg |
Vitamin B12 (Cobalamin) | 34,1 μg |
Vitamin C | 25095 μg |
Vitamin D | 0,54 μg |
Vitamin E (Alpha-Tocopherol) | 327 μg |
Vitamin K | - |
Geflügelleberwurst ist ein hervorragender Lieferant für folgende Vitamine
Geflügelleberwurst besitzt besonders viel Vitamin A. In 100 g sind bis zu 10146 µg enthalten. Vitamin A stärkt nicht nur die Haut und Schleimhäute, es ist zudem elementar für das Zellwachstum und die Funktionsweise der Augen. Anzeichen für einen Vitamin-A-Mangel ist Nachtblindheit. Als weiteres Mangelsymptom kann eine Störung der Spermienproduktion auftreten.
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 1000 µg, das entspricht einer Menge von 10 g Geflügelleberwurst. Diese Menge gilt für einen gesunden Erwachsenen. Für Schwangere (ab dem vierten Monat) gilt eine empfohlene Tagesdosis von 1100 µg. Stillende Mütter haben ebenfalls einen erhöhten Bedarf an Vitamin A - pro Tag etwa 1500 µg.
Betacarotin, auch Provitamin A genannt, ist in pflanzlichen Produkten enthalten - dieses wandelt der Körper in Vitamin A um. Da aus Betacarotin nur eine geringere Menge Vitamin A hergestellt werden kann, wird der Gehalt in wirkungsgleichen Mengen (Retinoläquivalenten) angegeben.
Durch Hitze und Licht unter Einwirkung von Sauerstoff können bis zu 20 Prozent des Vitamins verloren gehen.
Außerdem enthält Geflügelleberwurst große Mengen an Biotin – zumindest unter den fleischlosen Nahrungsmitteln. In 100 g Geflügelleberwurst stecken 71,2 µg des Vitamins. Das Vitamin ist wichtiger Bestandteil verschiedener Enzyme. Es ist sowohl relevant für die Aktivierung von Energiereserven als auch für den Stoffwechsel von Aminosäuren und Fettsäuren. Symptome für einen Biotin-Mangel können sehr verschieden sein. Sie reichen von Hautausschlag über Muskelschmerzen bis hin zu Erschöpfung, Schläfrigkeit, Appetitlosigkeit oder Schwindel. Ebenso kann ein Mangel eine verzerrte Wahrnehmung von Berührungsreizen zur Folge haben.
In 63 g Geflügelleberwurst steckt die empfohlene Tagesdosis von 45 µg. Diese Vitamin-B7-Menge wird sowohl für gesunde Erwachsene und Senioren, als auch für Frauen in der Schwangerschaft und Stillzeit empfohlen. Geringere Vitamin-B7-Tagesdosen gelten für Kinder und Jugendliche. Wer auf eine abwechslungsreiche Ernährung achtet, deckt den Bedarf an Vitamin B7 meist problemlos ab. Da es keine festgelegte Obergrenze für Vitamin B7 gibt, muss eine Überdosierung an Biotin nicht befürchtet werden.
Da Vitamin B7 nahezu unempfindlich ist, können lediglich bei Hitze geringe Verluste auftreten. Darüber hinaus kommen in Geflügelleberwurst noch Vitamin B12, Vitamin B2 und Vitamin B5 in nennenswerter Menge vor.
Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick
Mineralstoff | Wert pro 100 g |
Calcium | 18 mg |
Kalium | 286 mg |
Magnesium | 25 mg |
Natrium | 893 mg |
Phosphor | 284 mg |
So viel Kalorien stecken in Geflügelleberwurst
Kalorien | Wert pro 100 g |
Energie (Kilokalorien) | 244 kcal |
Energie (Kilojoule) | 1020 kj |