Vitamine im Überblick
Vitamin | Wert pro 100 g |
Vitamin A (Retinoläquivalent) | 608 μg |
Vitamin B1 (Thiamin) | 7 μg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 25 μg |
Niacin (Vitamin B3) | 20 μg |
Vitamin B5 (Pantothensäure) | 75 μg |
Vitamin B6 (Pyridoxin) | 3 μg |
Biotin (Vitamin B7) | - |
Folsäure (Vitamin B9) | 2 μg |
Vitamin B12 (Cobalamin) | - |
Vitamin C | 100 μg |
Vitamin D | 2,5 μg |
Vitamin E (Alpha-Tocopherol) | - |
Vitamin K | 43 μg |
Margarine ist ein guter Lieferant für folgende Vitamine
Margarine ist reich an Vitamin D. Mit einer Menge von 100 g nimmt man bis zu 2,5 µg des Vitamins zu sich.
Das Vitamin gewährleistet die Regulierung von Kalzium- und Phosphorhaushalt, was entscheidend für den Aufbau der Knochensubstanz ist. Aufgrund eines Mangels kann bei Kindern eine Rachitis (es kommt zu Knochenverformungen) auftreten. Bei Erwachsenen ist eine Osteomalazie (gekennzeichnet durch Knochenerweichung) möglich.
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 20 µg, das entspricht einer Menge von 800 g Margarine. Diese Menge bezieht sich auf einen gesunden Erwachsenen. Babys unter zwölf Monaten brauchen nur 10 µg Vitamin D täglich. Während der Sommermonate kann sich der Körper auch sehr gut über die Sonneneinstrahlung mit ausreichend Vitamin D versorgen.
10 Prozent des Vitamins können durch Sauerstoff- und Lichteinwirkung verloren gehen.
Außerdem enthält Margarine große Mengen an Vitamin A. Eine Menge von 100 g beinhaltet 608 µg des Vitamins. Vitamin A ist wichtig für die Funktionsweise der Augen und das Zellwachstum. Außerdem stärkt es die Haut und die Schleimhäute. Bei Vitamin-A-Mangel kann es zu einer Störung der Spermienproduktion kommen und ebenso zu einer Nachtblindheit.
In umgerechnet etwa 164 g Margarine ist die empfohlene Tagesdosis von 1000 µg enthalten. Diese Menge gilt für einen gesunden Erwachsenen. Für Schwangere (ab dem vierten Monat) gilt eine empfohlene Tagesdosis von 1100 µg. Einen noch höheren Tagesbedarf an Vitamin A haben Stillende - sie benötigen 1500 µg am Tag.
Der Körper wandelt das in pflanzlichen Produkten enthaltene Betacarotin – auch Provitamin A genannt – in Vitamin A um. Der Gehalt von Betacarotin wird in sogenannten wirkungsgleichen Mengen (Retinoläquivalenten) angegeben, da Betacarotin nur zu einer geringen Menge Vitamin A umgewandelt werden kann.
Durch Hitze und Licht unter Einwirkung von Sauerstoff können bis zu 20 Prozent des Vitamins verloren gehen.
Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick
Mineralstoff | Wert pro 100 g |
Calcium | 8 mg |
Kalium | 6 mg |
Magnesium | 11 mg |
Natrium | 101 mg |
Phosphor | 8 mg |
So viel Kalorien stecken in Margarine
Kalorien | Wert pro 100 g |
Energie (Kilokalorien) | 709 kcal |
Energie (Kilojoule) | 2970 kj |