Vitamine im Überblick
Vitamin | Wert pro 100 g |
Vitamin A (Retinoläquivalent) | 15 μg |
Vitamin B1 (Thiamin) | 110 μg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 80 μg |
Niacin (Vitamin B3) | 2500 μg |
Vitamin B5 (Pantothensäure) | 360 μg |
Vitamin B6 (Pyridoxin) | 400 μg |
Biotin (Vitamin B7) | 11 μg |
Folsäure (Vitamin B9) | 14 μg |
Vitamin B12 (Cobalamin) | 3,8 μg |
Vitamin C | 800 μg |
Vitamin D | 2,3 μg |
Vitamin E (Alpha-Tocopherol) | 1250 μg |
Vitamin K | - |
Rotbarsch ist ein hervorragender Lieferant für folgende Vitamine
Rotbarsch trägt viel Vitamin D in sich. In 100 g sind bis zu 2,3 µg enthalten.
Das Vitamin reguliert den Kalzium- und Phosphorhaushalt und damit den Aufbau von Knochensubstanz. Mangelsymptome können bei Kindern eine Rachitis (dadurch kommt es zu Knochenverformungen) und bei Erwachsenen eine Osteomalazie (die Folge ist Knochenerweichung) sein.
Die empfohlene Tagesdosis beträgt 20 µg, was einer Menge von 870 g Rotbarsch entspricht. Diese Menge bezieht sich auf einen gesunden Erwachsenen. Nur Säuglinge benötigen weniger Vitamin D. Im Sommer bildet der menschliche Körper das Vitamin D mithilfe des Sonnenlichts selbst und deckt damit bis zu 90 Prozent des täglichen Bedarfs.
10 Prozent des Vitamins können durch Sauerstoff- und Lichteinwirkung verloren gehen.
Zudem gibt es – verglichen mit anderen vegetarischen Nahrungsmitteln –große Mengen an Biotin in Rotbarsch. In 100 g Rotbarsch stecken 11 µg des Vitamins. Das Vitamin ist wichtiger Bestandteil verschiedener Enzyme. Es ist relevant für den Amino- und Fettsäurestoffwechsel und die Aktivierung von Energiereserven. Bei Biotin-Mangel können die Symptome sehr unterschiedlich ausfallen. Muskelschmerzen, Erschöpfung und Schläfrigkeit, Hautausschlag, Schwindel oder Appetitlosigkeit können auftreten. Auch kann es zu einer verzerrten Wahrnehmung von Berührungsreizen kommen.
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 45 µg, das entspricht einer Menge von 409 g Rotbarsch. Diese Vitamin-B7-Menge wird sowohl für gesunde Erwachsene und Senioren, als auch für Frauen in der Schwangerschaft und Stillzeit empfohlen. Geringere Vitamin-B7-Tagesdosen gelten für Kinder und Jugendliche. Wer auf eine abwechslungsreiche Ernährung achtet, deckt den Bedarf an Vitamin B7 meist problemlos ab. Da es keine festgelegte Obergrenze für Vitamin B7 gibt, muss eine Überdosierung an Biotin nicht befürchtet werden.
Da Vitamin B7 nahezu unempfindlich ist, können lediglich bei Hitze geringe Verluste auftreten.
Dazu erhalten Sie mit dem Verzehr von Rotbarsch noch eine nennenswerte Menge an Vitamin B6, Vitamin B12 und Vitamin B3.
Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick
Mineralstoff | Wert pro 100 g |
Calcium | 22 mg |
Kalium | 308 mg |
Magnesium | 29 mg |
Natrium | 80 mg |
Phosphor | 201 mg |
So viel Kalorien stecken in Rotbarsch
Kalorien | Wert pro 100 g |
Energie (Kilokalorien) | 106 kcal |
Energie (Kilojoule) | 443 kj |