Vitamine im Überblick
Vitamin | Wert pro 100 g |
Vitamin A (Retinoläquivalent) | 17 μg |
Vitamin B1 (Thiamin) | 600 μg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 170 μg |
Niacin (Vitamin B3) | 2600 μg |
Vitamin B5 (Pantothensäure) | 1350 μg |
Vitamin B6 (Pyridoxin) | 260 μg |
Biotin (Vitamin B7) | 18 μg |
Folsäure (Vitamin B9) | 340 μg |
Vitamin B12 (Cobalamin) | - |
Vitamin C | - |
Vitamin D | - |
Vitamin E (Alpha-Tocopherol) | 300 μg |
Vitamin K | - |
Reife Straucherbsen sind ein hervorragender Lieferant für folgende Vitamine
Reife Straucherbsen tragen viel Vitamin B1 in sich. Mit 100 g nimmt man bis zu 600 µg des Vitamins zu sich.
Das Vitamin ist wichtig für den Energiestoffwechsel der Körperzellen. Es ist gut für die Gewinnung und Speicherung von Energie und die Erhaltung des Nerven- und Herzmuskelgewebes. Mangelsymptome sind Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Gedächtnisstörungen. Außerdem können Skelettmuskelschwund, Ödeme oder Herzmuskelschwäche die Folge sein.
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 1100 µg, das entspricht einer Menge von 183 g reifen Straucherbsen. Diese Angabe richtet sich an gesunde Erwachsene. Heranwachsende brauchen etwas weniger Vitamin B1, auch Thiamin genannt. Einen leicht erhöhten Vitamin-B1-Bedarf haben hingegen Stillende sowie Schwangere im zweiten und dritten Trimester.
Durch Hitze, Licht, Sauerstoff und Auslaugen in Wasser kann es zu bis zu 30 Prozent Verlust kommen.
Außerdem beinhalten reife Straucherbsen – im Vergleich zu anderen Nahrungsmitteln ohne Fleisch – eine große Menge an Biotin. Das Vitamin macht einen Anteil von 18 µg pro 100 g reife Straucherbsen aus. Das Vitamin ist wichtiger Bestandteil verschiedener Enzyme. Es ist relevant für den Amino- und Fettsäurestoffwechsel und die Aktivierung von Energiereserven. Bei Biotin-Mangel können die Symptome sehr unterschiedlich ausfallen. Möglich sind Muskelschmerzen, Hautausschlag, Appetitlosigkeit, Erschöpfung, Schläfrigkeit und Schwindel. Ebenso kann ein Mangel eine verzerrte Wahrnehmung von Berührungsreizen zur Folge haben.
In umgerechnet etwa 250 g reifen Straucherbsen ist die empfohlene Tagesdosis von 45 µg enthalten. Dieser Wert gilt für Erwachsene wie auch für Senioren, Schwangere und Stillende. Für Kinder und Jugendlich fallen die Referenzwerte etwas geringer aus. Wer auf eine abwechslungsreiche Ernährung achtet, deckt den Bedarf an Vitamin B7 meist problemlos ab. Eine eindeutige Obergrenze für Biotin gibt es nicht, daher ist eine Überdosierung mit Vitamin B7 nicht möglich oder gesundheitsschädlich.
Da Vitamin B7 nahezu unempfindlich ist, können lediglich bei Hitze geringe Verluste auftreten.
In nennenswerter Menge beinhalten Straucherbsen außerdem Folsäure, Vitamin B5 und Vitamin B3.
Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick
Mineralstoff | Wert pro 100 g |
Calcium | 129 mg |
Kalium | 927 mg |
Magnesium | 171 mg |
Natrium | 26 mg |
Phosphor | 282 mg |
So viel Kalorien stecken in Reifen Straucherbsen
Kalorien | Wert pro 100 g |
Energie (Kilokalorien) | 286 kcal |
Energie (Kilojoule) | 1197 kj |