Anzeige
Anzeige

Grün Gemüsepaprikas: Diese Vitamine stecken drin

Gemüse
Egal ob Salate, Kohl, Knollen- oder Zwiebelgemüse: Gemüse gilt als gesunder Lieferant vieler Nährstoffe
© sebra / Fotolia
Welche Vitamine enthält Grün Gemüsepaprikas? Und welche Nährwerte sind darüber hinaus enthalten? Das lesen Sie in unserem Vitamin-Ratgeber

Vitamine im Überblick

Vitamin

Wert pro 100 g

Vitamin A (Retinoläquivalent)

88 μg

Vitamin B1 (Thiamin)

49 μg

Vitamin B2 (Riboflavin)

43 μg

Niacin (Vitamin B3)

330 μg

Vitamin B5 (Pantothensäure)

230 μg

Vitamin B6 (Pyridoxin)

239 μg

Biotin (Vitamin B7)

3 μg

Folsäure (Vitamin B9)

55 μg

Vitamin B12 (Cobalamin)

-

Vitamin C

117000 μg

Vitamin D

-

Vitamin E (Alpha-Tocopherol)

2500 μg

Vitamin K

11 μg

Grün Gemüsepaprikas ist ein hervorragender Lieferant für folgende Vitamine

Grün Gemüsepaprikas ist reich an Vitamin C. Mit einer Menge von 100 g nimmt man bis zu 117000 µg des Vitamins auf.

Vitamin C, auch als Ascorbinsäure bekannt, hat großen Einfluss auf den Aufbau der Knochensubstanz und ist wichtig für eine gesunde Ernährung. Zudem reguliert es den Phosphor- und Kalziumhaushalt im menschlichen Körper. Leiden Kinder an einem Vitamin-C-Mangel, kann sich dieser durch Knochenverformungen zeigen. Erwachsene hingegen leiden an Knochenerweichung, Osteomalazie genannt, wenn ein Mangel an Vitamin C besteht. Auch Zahnfleischblutungen können ein Symptom eines Vitamin-C-Mangels sein.

Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 100000 µg, das entspricht einer Menge von 85 g grün Gemüsepaprikas. Diese Menge wird für gesunde Erwachsene und Senioren sowie für Teenager (15-19 Jahre) empfohlen. Kinder benötigen deutlich weniger Ascorbinsäure Einen leicht erhöhten Vitamin-C-Bedarf haben hingegen stillende Mütter.

Durch das Einwirken von Licht und Sauerstoff können bis zu zehn Prozent Vitamin C verloren gehen.

Außerdem finden sich große Mengen an Vitamin E in grün Gemüsepaprikas. Das Vitamin macht einen Anteil von 2500 µg pro 100 g grün Gemüsepaprikas aus. Das Vitamin ist Bestandteil der Membranen aller Körperzellen. Als Antioxidationsmittel schützt das Vitamin Fettsäuren vor aggressiven Molekülen. Es hemmt Entzündungsprozesse und stimuliert das Immunsystem. Mangelsymptome können Erkrankungen des Nervensystems, Störungen der Bewegungskoordination sowie Sehstörungen sein.

Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 13000 µg – dies entspricht einer Menge von 520 g grün Gemüsepaprikas. Die Angabe bezieht sich auf einen gesunden Erwachsenen. Für Stillende wird eine Tagesdosis von 17000 µg Vitamin E empfohlen. Weniger Vitamin E hingegen benötigen ältere Menschen ab 65 Jahren - hier genügen 1100 µg am Tag.

Licht und Hitze können bis zu 10 Prozent des Vitamins zerstören.

In nennenswerter Menge beinhaltet Gemüsepaprikas außerdem Vitamin B6.

Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick

Mineralstoff

Wert pro 100 g

Calcium

10 mg

Kalium

174 mg

Magnesium

11 mg

Natrium

2 mg

Phosphor

21 mg

So viel Kalorien stecken in Grün Gemüsepaprikas

Kalorien

Wert pro 100 g

Energie (Kilokalorien)

19 kcal

Energie (Kilojoule)

78 kj

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel