Vitamine im Überblick
Vitamin | Wert pro 100 g |
Vitamin A (Retinoläquivalent) | 1 μg |
Vitamin B1 (Thiamin) | 180 μg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 150 μg |
Niacin (Vitamin B3) | 560 μg |
Vitamin B5 (Pantothensäure) | 534 μg |
Vitamin B6 (Pyridoxin) | 150 μg |
Biotin (Vitamin B7) | 4,9 μg |
Folsäure (Vitamin B9) | 14 μg |
Vitamin B12 (Cobalamin) | - |
Vitamin C | - |
Vitamin D | - |
Vitamin E (Alpha-Tocopherol) | 800 μg |
Vitamin K | - |
Vollkornbrot ist ein guter Lieferant für folgendes Vitamin
Vollkornbrot besitzt besonders viel Vitamin B1. Es enthält bis zu 180 µg Vitamin B1 pro 100 g.
Das Vitamin ist beteiligt am Energiestoffwechsel der Körperzellen. Es trägt zur Erhaltung von Nerven- und Herzmuskelgewebe und zur Gewinnung und Speicherung von Energie bei. Mangelerscheinungen sind Appetitlosigkeit, Müdigkeit und Gedächtnisstörungen. Darüber hinaus kann es zu Ödemen, Skelettmuskelschwund, Herzmuskelschwäche kommen.
Mit 611 g Vollkornbrot erreicht man die empfohlene Tagesdosis von 1100 µg. Diese Angabe bezieht sich auf einen gesunden Erwachsenen. Heranwachsende brauchen etwas weniger Vitamin B1, auch Thiamin genannt. Etwas mehr Thiamin brauchen stillende Mütter und Schwangere in den letzten Schwangerschaftswochen.
Hitze, Sauerstoff, Licht und Auslaugen in Wasser können zu bis zu 30 Prozent Verlust des Vitamins führen.
Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick
Mineralstoff | Wert pro 100 g |
Calcium | 37 mg |
Kalium | 291 mg |
Magnesium | 55 mg |
Natrium | 527 mg |
Phosphor | 201 mg |
So viel Kalorien stecken in Vollkornbrot
Kalorien | Wert pro 100 g |
Energie (Kilokalorien) | 198 kcal |
Energie (Kilojoule) | 828 kj |