Vitamine im Überblick
Vitamin | Wert pro 100 g |
Vitamin A (Retinoläquivalent) | 173 μg |
Vitamin B1 (Thiamin) | 43 μg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 109 μg |
Niacin (Vitamin B3) | 4048 μg |
Vitamin B5 (Pantothensäure) | 537 μg |
Vitamin B6 (Pyridoxin) | 156 μg |
Biotin (Vitamin B7) | 1,4 μg |
Folsäure (Vitamin B9) | 2 μg |
Vitamin B12 (Cobalamin) | 1,6 μg |
Vitamin C | 667 μg |
Vitamin D | 0,42 μg |
Vitamin E (Alpha-Tocopherol) | 651 μg |
Vitamin K | - |
Schillerlocke ist ein guter Lieferant für folgendes Vitamin
Schillerlocke ist reich an Vitamin B3. Mit 100 g nimmt man bis zu 4048 µg des Vitamins zu sich.
Niacin ist wichtig für viele Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper. Das Vitamin unterstützt biochemische Prozesse, die der Energiegewinnung in den Zellen dienen. Bei einem Mangel an Vitamin B3 können die Symptome sehr verschieden ausfallen. Das Gefühl allgemeiner Schwäche und Hautentzündungen können auftreten. Ein sehr ausgeprägter Vitamin-B3-Mangel kann sogar zu neurologischen Störungen führen.
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 15000 µg, das entspricht einer Menge von 371 g Schillerlocke. Diese Empfehlungen richtet sich an Erwachsene und gesunde Senioren sowie Mütter in der Stillzeit. Auch für Kinder und Jugendliche gelten diese Richtwerte. Für Schwangere wird ein höherer Vitamin-B3-Wert empfohlen.
Zu einem Vitamin-B3-Verlust von etwa 10 Prozent kann es durch das Auslaugen in Wasser kommen.
Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick
Mineralstoff | Wert pro 100 g |
Calcium | 20 mg |
Kalium | 311 mg |
Magnesium | 34 mg |
Natrium | 626 mg |
Phosphor | 260 mg |
So viel Kalorien stecken in Schillerlocke
Kalorien | Wert pro 100 g |
Energie (Kilokalorien) | 168 kcal |
Energie (Kilojoule) | 703 kj |