Vitamine im Überblick
Vitamin | Wert pro 100 g |
Vitamin A (Retinoläquivalent) | 20 μg |
Vitamin B1 (Thiamin) | 16 μg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 300 μg |
Niacin (Vitamin B3) | 9700 μg |
Vitamin B5 (Pantothensäure) | 750 μg |
Vitamin B6 (Pyridoxin) | 960 μg |
Biotin (Vitamin B7) | 8,7 μg |
Folsäure (Vitamin B9) | 4 μg |
Vitamin B12 (Cobalamin) | 0,2 μg |
Vitamin C | 1000 μg |
Vitamin D | 20 μg |
Vitamin E (Alpha-Tocopherol) | 500 μg |
Vitamin K | - |
Sardinellen sind ein hervorragender Lieferant für folgende Vitamine
Sardinellen sind reich an Vitamin D. Mit einer Menge von 100 g nimmt man bis zu 20 µg des Vitamins zu sich.
Das Vitamin reguliert den Kalzium- und Phosphorhaushalt und damit den Aufbau von Knochensubstanz. Bei Kindern können sich Mangelsymptome in Form einer Rachitis (es kommt zu Knochenverformungen) äußern. Bei Erwachsenen kann eine Osteomalazie (gekennzeichnet durch Knochenerweichung) auftreten.
Die empfohlene Tagesdosis beträgt 20 µg, was einer Menge von 100 g Sardinellen entspricht. Diese Menge bezieht sich auf einen gesunden Erwachsenen. Nur Säuglinge benötigen weniger Vitamin D. In der sonnigen Jahreszeit bildet der Körper Vitamin D mit der Hilfe von Sonnenlicht selbst und deckt damit 80 bis 90 Prozent des täglichen Vitamin-D-Bedarfs.
Durch Sauerstoff und Licht können 10 Prozent des Vitamins verloren gehen.
Außerdem finden sich große Mengen an Vitamin B3 in Sardinellen. Das Vitamin macht einen Anteil von 9700 µg pro 100 g Sardinellen aus. Niacin ist wichtig für viele Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper. Es wirkt an biochemischen Prozessen im Körper mit, die die Energiegewinnung in den Zellen begünstigen. Bei einem Mangel an Vitamin B3 können die Symptome sehr verschieden ausfallen. Sie reichen von allgemeiner Schwäche bis hin zu Entzündungen der Haut und Durchfall. Ist der Vitamin-B3-Mangel zu groß, kann dies auch zu neurologischen Störungen führen.
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 15000 µg, das entspricht einer Menge von 155 g Sardinellen. Dieser Wert gilt für Erwachsene, Senioren und Stillende. Auch Heranwachsende benötigen in etwa die gleiche Menge an Niacin. Schwangeren Frauen wird hingegen eine etwas höhere Tagesdosierung an Vitamin B3 empfohlen.
Durch Auslaugen in Wasser kann es bei Vitamin B3 zu geringen Verlusten kommen.
Dazu erhalten Sie mit dem Verzehr von Sardinellen noch eine nennenswerte Menge an Vitamin B6, Biotin und Vitamin B2.
Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick
Mineralstoff | Wert pro 100 g |
Calcium | 33 mg |
Kalium | 420 mg |
Magnesium | 24 mg |
Natrium | 100 mg |
Phosphor | 215 mg |
So viel Kalorien stecken in Sardinellen
Kalorien | Wert pro 100 g |
Energie (Kilokalorien) | 154 kcal |
Energie (Kilojoule) | 645 kj |