Anzeige
Anzeige

Kalbsfilet: Diese Vitamine stecken drin

Kalbsfilet auf Schneidebrett
Kalbsfilet enthält viel Vitamin B3 und B6
© HLPhoto - Adobe Stock
Welche Vitamine enthält Kalbsfilet? Und welche Nährwerte sind darüber hinaus enthalten? Das lesen Sie in unserem Vitamin-Ratgeber

Kalbsfilet: Vitamine im Überblick

Vitamin

Wert pro 100 g

Vitamin A (Retinoläquivalent)

1 μg

Vitamin B1 (Thiamin)

150 μg

Vitamin B2 (Riboflavin)

300 μg

Niacin (Vitamin B3)

6500 μg

Vitamin B5 (Pantothensäure)

1390 μg

Vitamin B6 (Pyridoxin)

560 μg

Biotin (Vitamin B7)

-

Folsäure (Vitamin B9)

14 μg

Vitamin B12 (Cobalamin)

1,2 μg

Vitamin C

-

Vitamin D

-

Vitamin E (Alpha-Tocopherol)

260 μg

Vitamin K

-

Kalbsfilet ist ein hervorragender Lieferant für folgende Vitamine

Kalbsfilet trägt viel Vitamin B3 in sich. Enthält bis zu 6500 µg Vitamin B3 pro 100 g. Vitamin B3 (Niacin) spielt eine besondere Rolle bei den Stoffwechselvorgängen im Körper. Es wirkt an biochemischen Prozessen im Körper mit, die die Energiegewinnung in den Zellen begünstigen. Die Symptome für einen Niacin-Mangel können sehr unterschiedlich sein. Sie reichen von allgemeiner Schwäche bis hin zu Entzündungen der Haut und Durchfall. Ist der Vitamin-B3-Mangel zu groß, kann dies auch zu neurologischen Störungen führen.

Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 15000 µg, das entspricht einer Menge von 231 g Kalbsfilet. Diese Menge wird sowohl für Erwachsene und ältere Menschen als auch für Frauen in der Stillzeit empfohlen. Auch für Kinder und Jugendliche gelten diese Richtwerte. Schwangeren Frauen wird hingegen eine etwas höhere Tagesdosierung an Vitamin B3 empfohlen. Durch Auslaugen in Wasser kann es bei Vitamin B3 zu geringen Verlusten kommen.

Zudem gibt es große Mengen an Vitamin B6 in Kalbsfilet. In 100 g Kalbsfilet stecken 560 µg des Vitamins. Für über 100 biochemische Stoffwechselprozesse ist Vitamin B6 unabkömmlich. Unter anderem hat es einen wichtigen Einfluss auf den Fettstoffwechsel, die Bildung von Botenstoffen des Nervensystems und das Immunsystem. Ein Mangel an Vitamin B6 kann sich zum Beispiel durch Entzündungen im Mundraum sowie schuppende Hautausschläge im Gesicht und am Kopf äußern. Blutarmut ebenso wie Taubheit in Händen und Füßen können weitere Symptome sein.

In umgerechnet etwa 250 g Kalbsfilet ist die empfohlene Tagesdosis von 1400 µg enthalten. Diese Empfehlung richtet sich an einen erwachsenen Menschen ohne Vorerkrankungen. Frauen in der Schwangerschaft und Stillzeit benötigen mehr Vitamin B6 - etwa 1900 µg am Tag. Denn Pyridoxin (Vitamin B6) ist für das Wachstum unseres Körpers von großer Bedeutung.

Empfindlich reagiert das Vitamin auf den Einfluss von Hitze, Trockenheit und Licht und durch Auslaugen können bis zu 40 Prozent des Vitamins zerstört werden. Dazu erhalten Sie mit dem Verzehr von Kalbsfilet noch eine nennenswerte Menge an Vitamin B5 und Vitamin B2.

Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick

Mineralstoff

Wert pro 100 g

Calcium

12 mg

Kalium

348 mg

Magnesium

25 mg

Natrium

95 mg

Phosphor

200 mg

So viel Kalorien stecken in Kalbsfilet

Kalorien

Wert pro 100 g

Energie (Kilokalorien)

102 kcal

Energie (Kilojoule)

428 kj

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel